Hebelprodukte

Handyverkauf hebt die Stimmung Infineon-Calls mit 51% Chance

Die unmittelbar bevorstehende Einigung über den Verkauf der Mobilfunksparte an Intel unterstütze in den vergangenen Tagen den Kurs der hochvolatilen Infineon-Aktie. Vor zwei tagen, am 25.8.10 verzeichnete die Aktie noch einen Tagestiefstkurs von 4,33 Euro. Der gestrige Tageshöchstkurs wurde um 8,78 Prozent höher bei 4,71 Euro gebildet.

Infineon
Infineon 32,09

Da auch die von Chartanalysten unterschiedlich definierten Unterstützungslinien  bislang gehalten haben, könnte der Aktienkurs nach dem Anstieg der vergangenen Tage noch über weiteres Steigerungspotenzial verfügen. Ein Kursanstieg der  Infineon-Aktie wird sich mit Long-Hebelprodukten optimieren lassen.

Beispiel Call-Optionsschein:

Der BNP-Call-Optionsschein auf die Infineon-Aktie mit Strike bei 4.60 Euro, Laufzeit bis 17.12.10, BV 1, ISIN: DE000BN5B1F6, wurde beim Aktienkurs von 4,63 Euro mit 0,47 – 0,50 Euro gehandelt.

Gelingt der Infineon-Aktie innerhalb der nächsten zwei Wochen ein Anstieg auf 4,90 Euro, so wird sich der Wert des Calls etwa bei 0,64 Euro (+28 Prozent) befinden.

Beispiel Turbo-Call:

Der Vontobel-Turbo-Call auf die Infineon-Aktie mit Basispreis und SL-Marke bei 4,25 Euro, BV 1, ISIN: DE000VT0QG54, Laufzeit bis 27.12.10 wurde beim Aktienkurs von 4,63 Euro mit 0,41 – 0,43 Euro quotiert.

Ein Kursanstieg auf 4,90 Euro wird den inneren Wert des Turbos auf 0,65 Euro (+51 Prozent) anheben.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Infineon-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Infineon-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen