Hebelprodukte

Auf dem richtigen Weg Long-Hebel auf Allianz

Basierend auf der Chartanalyse von GodmodeTrader.de wurde hier vor etwa einem Monat ein Szenario erstellt, wie ein Kursanstieg derAllianz-Aktie mit Long-Hebelprodukte optimiert werden könne.

Am 25.3.09 notierte die Allianz-Aktie bei 66,67 Euro

"Beispiel Call-Optionsschein vom 25.3.09:
Der Vontobel-Call-Optionsschein auf die Allianz-Aktie mit Strike 65 Euro, BV 0,1, Laufzeit bis 12.6.09, ISIN: DE000VFP03N5, wurde beim Aktienkurs von 66,67 Euro mit 0,74 - 0,76 Euro gehandelt.

Derzeit befindet sich der Kaufoptionsschein mit seinem Strike von 65 Euro bereits im Geld. Da bekanntlich nur der Zeitwertanteil eines Optionsscheines vom Zeitwertverfall betroffen ist, sollte auch die relativ kurze Restlaufzeit für bullish eingestellte Allianz-Anleger kein Problem darstellen.

Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 77 Euro zulegt, dann wird der Schein etwa bei 1,35 Euro (+77,63 Prozent) gehandelt werden. Wird das Kursziel erst in zwei Monaten erreicht, dann, wird man für den Schein immerhin noch 1,23 Euro (+61,84 Prozent) erhalten. Erreicht der Aktienkurs erst bei Fälligkeit des Calls die 77-Euro-Marke, dann wird der Schein über einen inneren Wert von 1,20 Euro (+57,89 Prozent) verfügen, da dann kein Zeitwertanteil mehr existiert."

Der Aktienkurs konnte bislang das Kursziel von 77 Euro zwar nicht erreichen, dennoch befindet er sich nun bei 70,56 Euro gegenüber dem Vormonat deutlich im Plus. Der Optionsschein wird derzeit mit 0,89 – 0,91 Euro (17,11 Prozent)+ gehandelt.

"Beispiel Turbo-Call vom 25.3.09:
Der SG-Allianz Open End- Turbo-Call mit Strike 42,17 Euro und SL-Level bei 44,25 Euro BV, 1, ISIN: DE000SG0WDP7 wird derzeit mit 2,47 – 2,49 Euro zum Handel angeboten. Wenn der Allianz-Aktienkurs in absehbarer Zeit die Zielmarke von 77 Euro erreicht, dann wird der Turbo-Call mit seiner 2,68-fachen Hebelwirkung einen inneren Wert 3,48 Euro (+33,63 Prozent) erzielen.

Da sich der Stopp-Loss-Level in der relativ großen Entfernung von 36 Prozent vom aktuellen Aktienkurs befindet, kann dieser Turbo-Call auch von Anlegern mit relativ hohen Sicherheitsansprüchen eingesetzt werden.

Da die Finanzierungskosten den Basispreis und SL-Level langsam aber sicher nach oben ziehen, wird das Veranlagungsergebnis um so besser ausfallen, je früher der erwartete Kursrückgang eintritt."

Der Turbo-Call befindet sich derzeit bei 2,95 – 2,97 Euro mit 18,47 Prozent im Plus.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Allianz-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Allianz-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen