Hebelprodukte

Sky Deutschland-Calls Long-Hebel mit 45%-Chance

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Kursverlauf der Sky Deutschland-Aktie des vergangenen halben Jahres ist ziemlich beeindruckend. Am 13.10.10 verzeichnete die Aktie des TV-Bezahlsenders noch einen Tagestiefststand von 0,811 Euro. Nur vier Monate danach notierte die Aktie mit 3,31 Euro (Tageshöchstkurs des 14.2.11) um 308 Prozent oberhalb des Niveaus vom Oktober 2010.

Der Höhenflug beschleunigte sich vor allem ab dem 12.1.11, als der Pay-TV-Sender im Rahmen der positiv aufgenommenen Quartalszahlenveröffentlichung einen überraschend hohen Neukundenzulauf vermeldete. Klarerweise beeilten sich auch einige Investmenthäuser, die Kursziele den neuen Marktgegebenheiten anzupassen. Zuletzt erhöhte auch die Commerzbank das Kursziel für die Sky Deutschland-Aktie auf 3,50 Euro.

Nach dem massiven Kursanstieg der vergangenen Wochen steigt natürlich die Gefahr einer deutlichen Kurskorrektur. Falls sich der steile Aufwärtstrend doch noch weiter behaupten kann, dann wird sich auch ein kurzfristiger Einsatz von Long-Hebelprodukten noch rechnen. Allerdings ist solch eine Transaktion mit einem beträchtlichen Verlustrisiko verbunden. Daher sollte unbedingt mit engen Stopp-Limits, die zur Begrenzung der Verluste eingesetzt werden können, gearbeitet werden.

Beispiel Call-Optionsschein:

Wegen der hohen impliziten Volatilität, mit der Optionsscheine auf die Sky Deutschland-Aktie gepreist sind, könnte ein Call-Optionsschein, der sich tief im Geld befindet und somit nicht so nervös auf Volatilitätsänderungen reagiert, ausgewählt werden.

Der sehr kurz laufende BNP-Call auf die Sky Deutschland-Aktie mit Strike bei 2,20 Euro, Laufzeit bis 18.6.11, BV 1, ISIN: DE000BN5CBX6, wurde beim Aktienkurs von 3,15 Euro mit 0,97 – 1,02 Euro gehandelt.

Steigt der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 3,50 Euro an, dann wird sich der Preis des Calls im Bereich seines inneren Wertes und somit bei 1,30 Euro (+27 Prozent) befinden.

Beispiel Turbo-Call:

Der DZ Bank-Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 2,60 Euro, BV 1, Laufzeit bis 24.6.11, ISIN: DE000DZ3U9L6, wurde beim Aktienkurs von 3,15 Euro mit 0,60 – 0,62 Euro gehandelt.

Bei einem Kursanstieg auf 3,50 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,90 Euro (+45 Prozent) erhöhen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Sky Deutschland-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Sky Deutschland-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen