Im Fokus: Alcoa Long-Hebel mit 70%-Chance
08.09.2010, 10:44 Uhr
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Laut Analyse von www.hebelzertifikatetrader.de zieht der Aluminiumpreis seit Ende August wieder an und so rückt auch Alcoa ins Blickfeld. Da die Sorgen um den konjunkturellen Verlauf in den vergangenen Monaten dominierten, geben sich die Analysten auch in Bezug auf die künftige Kursentwicklung bei Alcoa aktuell noch zurückhaltend.
Dabei zeigt sich der Titel charttechnisch doch allmählich von seiner interessanten Seite.
Noch ist der Abwärtstrend, der seit 2008 besteht, intakt. Allerdings wurde zuletzt die Unterstützung bei rund zehn US-Dollar ausgiebig getestet, so dass ein abermaliger Anlauf auf den abwärts gerichteten Trend bei einer Aufhellung des Gesamtmarktes durchaus erfolgreich verlaufen könnte.
Ein nachhaltiger Trendbruch könnte den Titel dann in den kommenden Monaten wieder in die Region des bisherigen Jahreshochs im Bereich um zunächst 15 US-Dollar führen. Dann muss sich zeigen, wie viel Substanz in der Bewegung steckt. Nach unten hin kann hingegen die Region um zehn US-Dollar als Unterstützung betrachtet werden. Sollte diese unterschritten werden, rückt eine Trendwende zunächst in den Hintergrund und es wäre vorerst mit weiter fallenden Notierungen zu rechnen. Insofern bietet sich ein Stoppkurs knapp unter diesem Support an.
Fazit: Es bietet sich aktuell im Hinblick auf eine Trendwende eine mittelfristige Long-Position bis in den Bereich um rund 10,50 US-Dollar an. Um das Risiko einzugrenzen, erscheint dann ein Stoppkurs knapp unter dem Tiefpunkt der vergangenen Monate bei rund 9,70 US-Dollar sinnvoll.
Folgender Turbo-Call wird bei einem Kursanstieg der Alcoa-Aktie für ein überproportionales Veranlagungsergebnis sorgen:
WKN: BN3KE0
Emittent: BNP Paribas
Laufzeit: endlos
Basispreis: 8,0272
SL-Schwelle: 8,8299
Kurs Underlying: 10,88
Akt. Kurs: 2,21 / 2,28
Kaufbedingung: Limit 1,99. Stopp: 1,30
Wenn die Alcoa-Aktie in den nächsten Wochen nur einen Teil auf dem Weg zur Zielmarke zurücklegt, um dann beispielsweise bei 13 USD zu notieren, dann wird der Turbo-Call über einen inneren Wert von etwa 3,90 Euro (+71 Prozent) verfügen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dr Alcoa-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Alcoa-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de