Q-Cells Long-Hebel Rutsch in die Gewinnzone
08.12.2009, 10:23 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)
Vor zwei Wochen war hier wegen der damals günstigen charttechnischen Situation von einem bald bevorstehenden Kursanstieg der Q-Cells-Aktie ausgegangen worden. Dieser Anstieg sollte mit Long-Hebelprodukten optimiert werden.
Seit der Erstellung des Szenarios, das bei 10,90 Euro gestartet wurde, gab der Kurs der Aktie jedoch auf bis zu 10,10 Euro nach, um sich in den vergangenen Tagen wieder deutlich zu erholen.
Mittlerweile konnte auch der Streit mit der chinesischen LDK Solar beigelegt werden, was den Druck auf den Aktienkurs eventuell etwas mindern könnte. Da die Aktie derzeit oberhalb der Widerstandsmarke von elf Euro befindet, nähren Charttechniker auch jetzt noch die Hoffnung, dass sich der Aktienkurs bald wieder steigern wird.
„Beispiel Call-Optionsschein vom 26.11.09:
Der Citi-Call-Optionsschein auf die Q-Cells-Aktie mit Strike bei 10 Euro, BV 0,1, Laufzeit bis 12.3.10, ISIN: DE000CG5MSF4, wird beim Aktienkurs von 10,90 Euro mit 0,18 – 0,19 Euro gehandelt.
Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats zumindest wieder die 200-Tage-Linie bei 13,70 Euro erreicht, dann wird sich der Wert des Calls mehr als verdoppeln, da er dann einen Wert von 0,39 Euro (+105 Prozent) erreichen wird.“
Beim Aktienkurs von 11,12 Euro wird der Call mit 0,20 – 0,21 Euro gehandelt.
„Beispiel Turbo-Call vom 26.11.09:
Der BNP-Open End- Turbo-Call auf die Q-Cells-Aktie mit Basispreis bei 8,996 Euro, SL-Marke bei 9,896 Euro, BV 1, ISIN: DE000BN3BSL2, wird beim Aktienkurs von 10,90 Euro mit 1,78 – 1,86 Euro quotiert.
Bei einem Kursanstieg auf 13,70 Euro wird der Turbo-Call über einen inneren Wert von 4,70 Euro (+152 Prozent) verfügen.“
Der Turbo-Call wird beim vorliegenden Aktienkurs von 11,12 Euro mit 2,22 – 2,30 Euro (+19,35 Prozent) gehandelt.
Somit befinden sich jene Anleger, die dem Kursanstieg der Q-Cells-Aktie noch etwas Zeit zubilligen bereits auf einem guten Weg.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Q-Cells-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Q-Cells-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de