Gewinnträchtige IBM-Hebel Schnelle 30 Prozent
06.08.2009, 10:40 Uhr
Am 17.7.09 war hier von einem Kursanstieg der IBM-Aktie ausgegangen worden. Damals notierte die Aktie bei 110,64 US-Dollar. Mittlerweile stieg der Aktienkurs deutlich an, prallte aber mehrmals von der 120-US-Dollar Marke ab. Gestern schloss die Aktie bei 118,47 US-Dollar.
Wer vor etwas weniger als einem Monaten auf Long-Hebelprodukte auf die IBM-Aktie gesetzt hat, wird bereits einen stattlichen Gewinn erzielt haben .
„Beispiel Call-Optionsschein vom 17.7.09:Der Citi-Call-Optionsschein auf die IBM-Aktie mit Strike 100 US-Dollar, Laufzeit bis 17.12.09, ISIN: DE000CG1HHP5, BV 0,1 wird beim Aktienkurs von 110,64 US-Dollar mit 1,11 – 1,14 Euro gehandelt.
Kann der Kurs der IBM-Aktie innerhalb des nächsten Monats auf 120 US-Dollar zulegen, dann wird der Call einen Preis von 1,59 Euro (+39,47 Prozent) erreichen.“
Beim Aktienkurs von 118,47 US-Dollar wird der Call mit 1,45 – 1,48 Euro (+27 Prozent) gehandelt.
„Beispiel Turbo-Call vom 17.7.09:
Der BNP-Open End-Turbo auf die IBM-Aktie mit Strike 94,223 US-Dollar und KO-Level bei 98,934 US-Dollar, ISIN: DE000BN3H9S8, BV 0,1, wird beim vorliegenden Aktienkurs und dem Euro/US-Dollar-Kurs von 1,41 mit 1,27 – 1,30 Euro gehandelt.
Legt der IBM-Aktienkurs in absehbarer Zeit auf 120 US-Dollar zu, dann wird der Turbo, bei einer halbwegs stabilen Wechselkursentwicklung von Euro/US-Dollar einen inneren Wert von 1,83 Euro (+40,77 Prozent) erreichen.“
Der handelbare Preis des Turbo-Calls befindet sich derzeit bei 1,67 – 1,68 Euro (+28 Prozent). Natürlich ist anzumerken, dass sich der zwischenzeitliche Rückgang des Euro/US-Dollar-Kurses negativ auf das Veranlagungsergebnis auswirkt.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der IBM-Aktie oder von Hebelprodukten auf die IBM-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de