Intel nach den Zahlen Schnelle 40 Prozent Gewinn
14.10.2009, 10:19 Uhr
Intel
Gestern wurde an dieser Stelle vor der Veröffentlichung der Intel-Zahlen von einem Kurssprung der Intel-Aktie ausgegangen. Mit Long-Hebelprodukten sollte der erhoffte Kurssprung optimiert werden.
„Beispiel Call-Optionsscheine vom 13.10.09:
Der BNP-Call-Optionsschein auf die Intel-Aktie mit Strike 20 USD, BV 0,1, Laufzeit bis 18.12.09 ISIN: DE000BN2FQE4, wird beim Aktienkurs von 20,40 USD und beim Euro/USD-Kurs von 1,4768 USD mit 0,09 – 0,10 Euro gehandelt.
Wenn der Aktienkurs nach der Veröffentlichung der Zahlen um angenommene fünf Prozent auf 21,42 USD ansteigt, dann wird der Wert des Scheines auf etwa 0,14 Euro (+40 Prozent) zulegen.“
Beim aktuellen Aktienkurs wird der Call-Optionsschein, wie erwartet, mit 0,14 – 0,15 Euro gehandelt.
„Beispiel Call-Optionsscheine vom 13.10.09:
Wer einen Optionsschein mit etwas längerer Laufzeit und tieferem Strike einsetzen möchte, könnte auf den Deutsche Bank-Call mit Strike bei 18 Euro, Laufzeit bis 11.6.10, BV 0,20, ISIN: DE000DB14YM3, setzen, der derzeit mit 0,47 – 0,50 Euro gehandelt wird.
Bei einem raschen fünfprozentigen Kursanstieg wird sich der Preis des Calls bei 0,58 Euro (+16 Prozent) befinden.“
Der handelbare Preis des Calls befindet sich derzeit bei 0,55 – 0,58 Euro (+10 Prozent).
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Intel-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Intel-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de