Hebelprodukte

K+S-Aktie im Aufwind Schneller Trade mit 43%-Chance

(Foto: REUTERS)

Die K+S-Aktie zählte im angelaufenen halben Jahr zu jenen DAX-Werten, die gegenüber dem Index eine klare Underperformance aufweisen. Nach dem starken Kursanstieg Anfang Juni 09, der den Aktienkurs bis in den Bereich von 56 Euro hebelte, gab der Kurs bis auf bis zu 34,36 Euro (2.9.09) nach. Seit damals geht es mit dem Aktienkurs aber wieder deutlich nach oben.

Derzeit befindet sich der Aktienkurs bei 38,90 Euro. Wenn sich der nun zumindest wieder auf den Weg zu einem der von Analysten genannten Kursziele von bis zu 49 Euro begibt, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten rechnen. Allerdings ist anzumerken, dass etliche Analysten in den vergangenen Tagen die Kursziele für die K+S-Aktie nach unten revidiert haben.die Kursziele

Beispiel Call-Optionsschein:

Der Citi-Call-Optionsschein mit Strike 34 Euro, Laufzeit bis 14.1209, BV 0,1, ISIN: DE000CG3LJG8, wird beim Aktienkurs von 38,90 Euro mit 0,67 – 0,69 Euro gehandelt.

Bereits, dann, wenn der K+S-Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats um knappe acht Prozent auf 42 Euro zulegt, wird der Schein einen Preis von etwa 0,88 Euro (+27,54 Prozent) erreichen.

Beispiel Turbo-Call:

Das BNP-Mini Future Long-Zertifikat auf die K+S-Aktie mit Basispreis 32,059 Euro, KO-Marke bei 32,265 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000BN3Z5J3, wird derzeit mit 0,68– 0,69 Euro zum Handel angeboten. Kann der Aktienkurs in absehbarer Zeit auf 42 Euro ansteigen, dann wird sich der Wert des Turbos etwa auf 0,99 Euro (+43,48 Prozent) erhöhen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der K+S-Aktie oder von Hebelprodukten auf die K+S-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen