Hebelprodukte

DAX-Short-Hebel Schneller Verlust

Nach den Kursgewinnen der vergangenen Tage wurde hier gestern von einer neuerlichen Abwärtsbewegung des DAX-Index ausgegangen. Bekanntlich entwickelte sich die Situation völlig anders. Gezogen von den starken US-Märkten legte auch der DAX-Index auf mehr als 4.000 Indexpunkte zu.

"Beispiel Put-Optionsschein vom 12.3.09:
Der Goldman Sachs Put-Optionsschein auf den DAX-Index mit Strike 4.000 Punkte, Laufzeit bis 10.6.09, BV 0,01, ISIN: DE000GS1HKA3, wird beim DAX-Niveau von 3.867 Punkten mit 3,56 – 3,57 Euro gehandelt.

Fällt der DAX-Index innerhalb der nächsten Woche auf 3.600 Punkte, so wird sich der Wert des Scheines etwa auf 5,16 Euro (+44,54 Prozent steigern."

Beim Indexstand von 4.016 Punkten wird der Put mit 2,87 – 2,88 Euro (-19,33 Prozent) gehandelt. Während der Inhaber des Optionsscheines noch auf die erwartete Kursschwäche warten kann, ist dies für Inhaber des Turbo-Puts leider nicht mehr möglich.

"Beispiel Turbo-Put vom 12.3.09:
Der BNP-Turbo Put auf den DAX-Index mit Strike und KO-Marke bei 4.000 Punkten, Laufzeit bis 30.6.09, BV 0,01, ISIN: DE000BN284E5, wird derzeit mit 1,46 – 1,48 Euro zum Handel angeboten.

Fällt der DAX-Index in absehbarer Zeit auf 3.600 Punkte, dann wird der Turbo-Put bereits über einen inneren Wert von 4 Euro verfügen. Allerdings darf in der Zwischenzeit die 4.000 Punkte-Marke nicht berührt oder überschritten werden."

Der Turbo-Put wurde beim Überschreiten der 4.000-Punkte-Marke ausgestoppt und wird nun von der BNP im außerbörslichen Handel mit 0,001 Euro zurückgekauft.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen