(Turbo)-Puts auf Bayer Short-Hebel mit 150%-Chance
24.05.2011, 10:20 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Laut Analyse von "Markt vor neun" - den täglichen Newsletter der Citi, befindet sich die Bayer-Aktie zurzeit aus charttechnischer Sicht in einer kritischen Position. Hier die Analyse:
„Die Aktie von Bayer erreichte am 09. Dezember 2010 ein Hoch bei 59,17 Euro. Anschließend setzte eine deutliche Konsolidierung ein. Die Aktie fiel auf 50,51 Euro zurück. Mitte März schien der Chart mit diesem Tief bereinigt, der Kursverlauf drehte wieder nach oben. Am 26. April gelang sogar der Ausbruch über den Abwärtstrend seit Dezember. Anschließend kletterte der Wert an das Hoch aus dem Dezember 2010.
Dort scheiterte die Aktie aber zuletzt mehrfach. Am Freitag attackierte sie bereits die kurzfristig wichtige Unterstützung bei 56,87 Euro, konnte sich aber zum Tagesschlusskurs noch darüber retten. Zu Wochenbeginn fällt der Wert aber darunter ab. Damit fällt er auch wieder in den Abwärtstrend seit Dezember 2010, der bei ca. 56,35 Euro verläuft, zurück.
Nimmt die Abwärtsbewegung jetzt an Fahrt auf?
Die Aktie von Bayer befindet sich aktuell in einer kritischen Lage. Sollte sie sich tatsächlich unter 56,38 Euro etablieren, droht ein Abverkauf in Richtung 50,51 Euro. Sollte sich der Wert aber schnell wieder über 56,87 Euro retten, wäre ein erneuter Angriff auf das Hoch bei 59,17 Euro wahrscheinlich. Die Chancen auf einen Ausbruch stünden dann sogar ziemlich gut. Die Aktie könnte dann in Richtung 66,45 Euro, also an das Allzeithoch klettern.“
Kurz nach der heutigen Handelseröffnung notierte die Bayer-Aktie mit 56,25 Euro im Vergleich zum Vortagesschluss zwar deutlich im Plus, aber immer noch unterhalb der Marke von 56,38 Euro. Wer sich dem bearishen Szenario eines Kursrückganges auf 50,51 Euro anschließen möchte, könnte zur Umsetzung dieser Markterwartung folgende Short-Hebelprodukte einsetzen:
Beispiel Put-Optionsschein:
Der Citi-Put-Optionsschein auf die Bayer-Aktie mit Strike bei 55 Euro, Laufzeit bis 12.9.11, BV 0,1, ISIN: DE000CG1F1W3, wurde beim Aktienkurs von 56,25 Euro mit 0,27 – 0,28 Euro gehandelt.
Fällt der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats einmal auf 50,50 Euro zurück, dann wird sich der Wert des Puts bei etwa 0,55 Euro (+96 Prozent) befinden.
Beispiel Turbo-Put:
Der BNP-Open End Turbo-Put auf die Bayer-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 59,4703 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000BN9BL84, wurde beim Aktienkurs von 56,25 Euro mit 0,35 – 0,36 Euro gehandelt.
Bei einem Kursrückgang auf 50,50 Euro wird der Turbo einen inneren Wert von knapp 0,90 Euro (+150 Prozent) aufbauen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Bayer-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Bayer-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de