Hebelprodukte

Inline-Optionsschein Siemens-Aktie

Obwohl Siemens die Prognose für das laufende Jahr gesenkt hat, legte der Aktienkurs im frühen Handel um mehr als drei Prozent auf 49,09 Euro zu. Der unerwartete Kursanstieg wurde damit begründet, dass sich die durchwachsenen Zahlen und der gedämpfte Ausblick durchaus im Rahmen der Erwartungen der Analysten bewegten.

Diese relativ negativen Aussichten könnten sich durchaus dämpfend auf den weiteren Kursverlauf der Siemens-Aktie auswirken. Andererseits könnte der in den vergangenen Monaten bereits stark unter Druck geratenen Aktienkurs auf dem aktuellen Niveau durchaus gut unterstützt sein.

Mit dem SG-Inline-Optionsschein auf die Siemens-Aktie lässt sich innerhalb der nächsten zwei Monate ein Ertrag von beachtlichen 8,81 Prozent erwirtschaften, wenn der Aktienkurs bis zum 31.7.09 niemals unterhalb des KO-Levels von 28 Euro oder dem oberhalb des KO-Level von 65 Euro notiert.

Beim Aktienkurs von 48,91 Euro wird der Inline-Optionsschein mit ISIN: DE000SG069W2 mit 8,89 – 9,19 Euro gehandelt. Verbleibt der Aktienkurs bis zum finalen Bewertungstag (31.7.09) permanent innerhalb der bandbreite von 28 und 65 Euro, dann wird der Inline-Optionsschein mit 10 Euro zurückbezahlt. Dies entspräche einer Jahresrendite von beachtlichen 39,31 Prozent.

Wird hingegen eines der beiden KO-Levels berührt, dann verfällt der Schein nahezu wertlos, da er dann mit 0,001 Euro vom Emittenten zurückgenommen wird.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Siemens-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Siemens-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen