Hebelprodukte

Long-Hebelprodukte Solarworld nach Zahlen fest

Der Solarzellenhersteller Solarworld steigerte seinen Umsatz im ersten Quartal des Jahres um fünf Prozent und erhöhte den Nettogewinn um fünf Millionen Euro auf 24 Millionen Euro.

Nach der Bekanntgabe dieser positiven Geschäftszahlen legte der Aktienkurs von Solarworld um 4,68 Prozent auf 22,35 Euro zu. Zur Erinnerung: vor etwa zwei Monaten bewegte sich der Aktienkurs noch im bereich von zwölf Euro.

Bereits im Vorfeld der Veröffentlichung der Quartalszahlen legte der Kurs der Solarworld-Aktie kräftig zu. Wenn sich der Aktienkurs in absehbarer Zeit der Marke von 25 Euro annähert, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten rechnen.

Beispiel Call-Optionsschein:
Der BNP-Call-Optionsschein auf die Solarworld-Aktie mit Strike 20 Euro, Laufzeit bis 18.9.09, BV 0,1, ISIN: DE000BN3G8T9, wird beim Aktienkurs von 22,35 Euro mit 0,47 – 0,49 Euro gehandelt.

Wenn die Aktie innerhalb des nächsten Monats auf 25 Euro zulegen kann, dann wird sich der Wert des Kaufoptionsscheines im Bereich von 0,65 Euro (+32,65 Prozent) befinden.

Beispiel Turbo-Call:
Der Open End-Citi Turbo-Call auf die Solarworld-Aktie mit Basispreis 16,52 Euro und KO-Marke bei 18 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000CG4MDN3, wird derzeit mit 0,59 – 0,60 Euro zum Handel angeboten. Bei einem Kursanstieg auf 25 Euro wird sich der Preis des Turbo etwa bei 0,85 Euro (+41,67 Prozent) befinden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Solarworld-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Solarworld-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen