Hebelprodukte

Long-Hebelprodukte ThyssenKrupp im Fokus

Laut der Chartanalyse von GodmodeTrader.de beendete der Kurs der ThyssenKrupp-Aktie den Handel des 20.4.09 mit 16,92 Euro bereits in greifbarem Abstand zur Pullback-Zone im Bereich von 16,30 Euro. Kurz nach Handelsbeginn des 21.4.09 lag die Aktie im Vergleich zum Vortag wieder mit etwa zwei Prozent bei 16,60 Euro im Minus.

Wenn sich Aktienkurs nach dem heftigen Einbruch der vergangenen Tage wieder erholen kann, dann werden kurzfristig orientierte Trader Long-Hebelprodukten als Alternative zum Aktienkauf den Vorzug geben.

Beispiel Call-Optionsscheine:
Der BNP-Call-Optionsschein auf die ThyssenKrupp-Aktie mit Strike 15 Euro, ISIN: DE000BN2QES7, Laufzeit bis 18.9.09, Bezugsverhältnis 0,1, wird beim Aktienkurs von 16,60 Euro mit 0,37 – 0,38 Euro gehandelt.

Der im Geld liegende Schein verfügt über ein Delta von 0,68. Daraus errechnet sich ein Omega von 2,89. Die Kursbewegungen der Aktien spiegeln sich derzeit mit annähernd dreifacher Hebelwirkung in der Preisfeststellung des Optionsscheines wider.

Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monates zumindest den Höchstkurs der vergangenen Woche, der bei 18,45 Euro gebildet wurde, erreicht, dann wird sich der der Wert des Calls etwa bei 0,49 Euro (+28,95 Prozent) befinden.

Vollzieht die Aktie jedoch die Bodenbildung bis in den Bereich von 20,97 Euro, dann wird sich der Preis des Kaufoptionsscheines sogar auf 0,68 Euro (+78,94 Prozent) steigern.

Beispiel Turbo-Call:
Der HSBC Open End-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 13,0158 Euro, ISIN: DE000TB2YMY6, BV 1, wird beim vorliegenden Aktienkurs mit 3,72 – 3,82 Euro gehandelt. Beim Aktienkurs von 18,45 Euro wird sich der innere Wert des Scheines bei 5,43 Euro (+42,15 Prozent) befinden. Bei einer Kurssteigerung der ThyssenKrupp-Aktie auf 20,97 Euro steht sogar ein Ertrag von mehr als 100 Prozent in Aussicht, da der Turbo-Call dann über einen inneren Wert von 7,95 Euro verfügen wird.

Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung dieser Markterwartung besteht allerdings darin, dass der Aktienkurs niemals die KO-Marke bei 13,0158 Euro berührt oder unterschreitet.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der ThyssenKrupp-Aktie oder von Hebelprodukten auf die ThyssenKrupp-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen