Fresenius Vzg. Mit Potenzial (Turbo)-Calls mit 145%-Chance
17.08.2010, 10:27 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Laut Analyse von X-pressTrade, dem täglich erscheinenden Newsletter für Trader, sieht es aus charttechnischer Sicht für den weiteren Kursverlauf der Fresenius Vzg.-Aktie nicht schlecht aus. Hier die kurze Analyse:
„Die Aktie befindet sich seit März 2009 in einem intakten Aufwärtstrendkanal. An dessen oberer Begrenzung stieß Fresenius Mitte April 2010 auf Widerstand und konsolidierte daraufhin. Das dabei gebildete symmetrische Dreieck wurde vor zwei Wochen bullish aufgelöst und die Aufwärtsbewegung bestätigt.
Abgerundet wird das positive Bild von einem idealtypischen Umsatzverhalten sowie einem
Kaufsignal im MACD. Das ableitbare Kursziel liegt bei 64,75 Euro, Widerstände auf dem Weg dorthin warten bei 58,00 und 63,60 Euro.“
Bei Erstellung dieses Beitrages notierte die Fresenius Vzg.-Aktie mit 57,61 Euro knapp unterhalb der nächsten Widerstandsmarke von 58 Euro. Wenn der Aktienkurs diese Marke überwinden kann, um sich in weiterer Folge dem Kursziel von 64,75 Euro anzunähern, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten als sinnvoll erweisen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der DZ Bank-Call-Optionsschein auf die Fresenius Vzg.Aktie mit Strike bei 58 Euro, ISIN: DE000DZ05K41, Laufzeit bis 15.12.10, BV 0,1, wurde beim Aktienkurs von 57,61 Euro mit 0,28 – 0,29 Euro gehandelt.
Wenn der Kurs der Fresenius-Aktie innerhalb der nächsten zwei Monaten auf 64,75 Euro zulegen kann, dann wird sich der Preis des Optionsscheines etwa bei 0,71 Euro (+145 Prozent) befinden.
Beispiel Turbo-Call:
Der Citi-Open End Turbo-Call auf die Fresenius Vzg.Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 52,37 Euro, ISIN: DE000CG9HDT9, BV 0,1, wurde beim Aktienkurs von 57,61 Euro mit 0,57 – 0,59 Euro gehandelt.
Bei einem Fresenius Vzg.-Kurs von 64,75 Euro wird der Turbo-Call über einen inneren Wert in Höhe von 1,24 Euro (+110 Prozent) verfügen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Fresenius Vzg.-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Fresenius Vzg.-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de