Hebelprodukte

Qiagen mit Korrekturpotenzial (Turbo)-Calls mit 25%-Chance

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Obwohl der Gewinn des Biotechnologiekonzern Qiagen die Analystenerwartungen übertraf, befindet sich der Aktienkurs der Qiagen-Aktie noch immer deutlich unter Druck. Da aber auch die Zukunftsaussichten des Konzerns in bezug auf Umsatz und Gewinn als durchaus optimistisch eingeschätzt werden, könnte das aktuell tiefe Niveau des Qiagen-Kurses für Trading orientiert Anleger durchaus interessant sein.

Seit dem 6.1.11, als die Aktie noch bei 15,18 Euro notierte, brach der Aktienkurs auf sein aktuelles Niveau von 13,25 Euro ein. Wer nun nach dem starken Kursrückgang von einer kurzfristigen Kurserholung profitieren möchte, könnte folgende Long-Hebelprodukte zur Umsetzung dieser Markterwartung einsetzten.

Beispiel Call-Optionsschein:

Der Vontobel-Call-Optionsschein auf die Qiagen-Aktie mit Strike bei 13 Euro, Laufzeit bis 17.6.11, BV 1, ISIN: DE000VT0XUS3, wurde beim Aktienkurs von 13,25 Euro mit 1,22 – 1,25 Euro gehandelt.

Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats wieder auf 14 Euro zulegen kann, dann wird sich der handelbare Preis des Calls etwa bei 1,48 Euro (+18,4 Prozent) befinden.

Beispiel Turbo-Call:

Der DZ Bank-Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 11 Euro, Laufzeit bis 25.3.11, ISIN: DE000DZ7AFC5, BV 1, wurde beim Aktienkurs von 13,25 Euro mit 0,22 – 0,24 Euro gehandelt.

Kann der Aktienkurs in absehbarer zeit auf 14 Euro zulegen, dann wird der Schein über einen inneren Wert von 0,30 Euro (+25 Prozent) verfügen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Qiagen-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Qiagen-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen