Infineon noch immer heiß Verdoppelungschancen
02.09.2009, 11:01 Uhr
Vor einem halben Jahre verzeichnete die Infineon-Aktie noch einen vorläufigen Tiefstkurs von 0,38 Euro. Mittlerweile konnte sich der Aktienkurs nahezu auf derzeit 3,59 Euro verzehnfachen. Auch nach der massiven Kurserholung wird Infineon von zahlreichen Experten mit Kurszielen von 4,10 bis 4,25 Euro zum Kauf empfohlen.
Wer als Alternative zur auch nicht gerade langweiligen Infineon-Aktie lieber auf die noch mit etwas mehr Pfeffer ausgestatteten Hebelprodukte setzen möchte, könnte beispielsweise die nachfolgend präsentierte Produkte für eine Veranlagung in Betracht ziehen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Citi-Call auf die Infineon-Aktie mit Strike bei 3,57 Euro, Laufzeit bis 14.12.09, ISIN: DE000CG91PX7, BV 1,12162 wird beim Aktienkurs von 3,59 Euro mit 0,60 – 0,63 Euro gehandelt.
Erreicht die Infineon-Aktie innerhalb des nächsten Monats die Marke von vier Euro, dann wird sich der Wert des Optionsscheines etwa bei 0,85 (+35 Prozent) Euro befinden.
Beispiel Turbo-Call:
Der BNP-Open End-Turbo-Call auf die Infineon-Aktie mit Basispreis 3,17 Euro, SL-Marke bei 3,33 Euro, ISIN: DE000BN3ZWU4, BV 1, wird beim vorliegenden Aktienkurs mit 0,35 - 0,37 Euro gepreist.
Legt der Kurs der Infinon-Aktie in absehbarer auf vier Euro zu, dann wird sich der innere Wert des Turbos bei 0,83 Euro (+124 Prozent) befinden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Infineon-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Infineon-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de