Hebelprodukte

Calls auf Allianz Zwischenergebnis: + 43 Prozent

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Am 26.3.10 wurde hier von einem Kursanstieg der Allianz-Aktie ausgegangen. Mit Long-Hebelprodukten sollte dieser Kursanstieg optimiert werden.

Obwohl sich das Kursziel von 100 Euro noch in weiter Entfernung befindet, legte die Allianz-Aktie bereits deutlich zu. Ein Blick auf die bisherige Kursentwicklung verdeutlicht den mehrwert, den ein Hebelprodukteinvestment gegenüber einer direkten Veranlagung im Basiswert aufweisen kann.

„Beispiel Call-Optionsschein mit Strike 90 Euro vomn 26.3.10:

Der Citi-Call-Optionsschein auf die Allianz-Aktie mit Strike bei 90 Euro, Laufzeit bis 16.8.10, BV 0,1, ISIN: DE000CG7LCY7, wurde beim Aktienkurs von 91 Euro mit 0,42 – 0,44 Euro gehandelt.

Wenn der Kurs der Allianz-Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate auf 100 Euro ansteigt, dann wird der Preis des Optionsscheines – sofern sich die Volatilität nicht all zu stark verändert – etwa bei 1,07 Euro (+143 Prozent) befinden.

Auch dann, wenn der Kurs der Allianz-Aktie erst in drei Monaten die 100-Euro-Marke erreicht, kann sich das Veranlagungsergebnis noch durchaus sehen lassen.

Der Zeitwertverfall wird dann zwar bereits am Gesamtwert des Calls nagen. Da der Schein bei 100 Euro aber bereits über einen inneren Wert von einem Euro verfügen wird und der Zeitwert dann noch etwa 0,03 Euro betragen wird, sollte der Schein in drei Monaten etwa 1,03 Euro (+134 Prozent) wert sein.“

Beim Aktienkurs von 94,35 Euro wird der Call-Optionsschein mit 0,63 – 0,64 Euro (+43,18 Prozent) gehandelt.

„Beispiel Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 83,169 Euro:

Der HSBC-Open End-Turbo-Call auf die Allianz-Aktie mit Strike und KO-Marke bei 83,1692 Euro, BV 1, ISIN:  DE000TB860M9, wurde beim Aktienkurs von 91 Euro mit 8,33 -8,63 Euro zum Handel angeboten.

Wenn der Allianz-Aktienkurs in absehbarer Zeit auf 100 Euro ansteigt, dann wird der Turbo-Calls bereits einen inneren Wert von 16,83 Euro (+95 Prozent) erzielen. Damit dieses Veranlagungsergebnis in die Realität umgesetzt werden kann, darf der Kurs der Allianz-Aktie natürlich die KO-Marke, die sich derzeit bei 83,169 Euro befindet, nicht berühren.“

Der handelbare Pres des Turbos befindet sich beim Aktienkurs von 94,35 Euro bei 12,19 – 12,29 Euro (+41,25 Prozent).

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Allianz-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Allianz-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen