Empfehlungen

Apple-Calls "iPhone" treibt Aktienkurs

Wie seit Kurzem bekannt, steigt Apple in den Handy-Markt ein. Das neue "iPhone", eine Kombination aus Mobiltelefon und iPod, der über einen Touchscreen bedient wird und mit dem Betriebssystem OS X der Mac-Computer läuft, bewirkte einen 8,31-prozentigen Kursanstieg der Apple-Aktie auf 92,57 US-Dollar.

Unmittelbar nach dieser Verlautbarung wurde das Kursziel für die Apple-Aktie auf 120 US-Dollar angehoben. Wenn die Aktie den Rückenwind ausnutzen kann, um innerhalb des nächsten Monats die 100 US-Dollar-Marke zu knacken, dann wird der Einsatz der folgenden Long-Hebelprodukte überproportionale Gewinnchancen eröffnen.

Beispiel Call-Optionsschein:
Der Citigroup-Call-Optionsschein auf die Apple-Aktie mit Strike 95 Euro, Laufzeit bis 15.3.07, BV 0,1, ISIN: DE000CG25SL4, wird derzeit mit 0,47 – 0,49 Euro gehandelt. Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 100 US-Dollar ansteigt, dann wird der Call, unter der Voraussetzung annähernd gleicher Volatilität und eines annähernd gleichen EUR/USD-Wechselkurses einen ungefähren Wert von 0,63 Euro (+28,57%) erreichen.
Wenn sich der Kursanstieg hingegen nicht so schnell wie erhofft einstellt, dann darf nicht gezögert werden, dieses heiße Eisen sofort zu verkaufen, da sein Wert derzeit noch vollständig aus Zeitwert besteht, dessen Abbau sich ja bekanntlich am Laufzeitende des Optionsscheines am stärksten zu Ungunsten des Anlegers bemerkbar macht.

Beispiel Turbo-Call:
Der HSBC Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 80 US-Dollar, Laufzeit bis 20.3.07, BV 0,1, ISIN: DE000TB0NPD0, wird zum aktuellen Zeitpunkt mit 10,9 – 1,11 Euro quotiert. Bei einem Kursanstieg auf 100 US-Dollar und einem annähernd stabil bleibenden EUR/USD-Kurs wird der Wert des Calls, je nachdem wie schnell der Kursanstieg einsetzt, mindestens auf 1,54 Euro (+38,74%) ansteigen. Zu beachten ist, dass auch die bei diesem Turbo-Call die Laufzeit bereits am 20.3.07 endet.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Apple-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Apple-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen