Tipps & Trends

Emerging Markets Aktueller Marktreport

Wie entwickeln sich die Emerging Markets - wie Russland - künftig?

Wie entwickeln sich die Emerging Markets - wie Russland - künftig?

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Im Juni tendierten die Aktien in den Emerging Markets (EM) uneinheitlich, wobei die meisten Indizes im Monatsvergleich mit leichten Verlusten schlossen. Neben Inflations- und Zinsängsten belasteten diesmal vor allem die für viele Marktteilnehmer unerwartet schwachen US-Konjunkturdaten und die im Zuge dessen nachgebenden US-Aktienkurse die Stimmung.

Die Volkswirtschaften der Emerging Markets befinden sich insgesamt weiterhin auf Wachstumskurs, die Zeichen einer spürbaren Abschwächung der Wachstumsdynamik mehren sich jedoch vielerorts. Dies ist derzeit eher als eine vorübergehende Wachstumsdelle innerhalb eines intakten längeren Aufschwungs anzusehen.

Auch die zentral- und osteuropäischen Staaten (CEE-Länder) zeigen ein ähnliches Bild. Eine anziehende Industrieproduktion aufgrund der hohen Auslandsnachfrage sorgt für zunehmende Beschäftigung; die Vorlaufindikatoren signalisieren jedoch eine leicht abnehmende Konjunkturdynamik und es sind zum Teil weiterhin ansteigende Inflationsraten zu beobachten. Diese werden vor allem von höheren Lebensmittel- und Treibstoffpreisen getrieben. Der Ausblick für die meisten zentral- und osteuropäischen Währungen ist nach wie vor positiv – auch wenn sich die Außenhandels-Aussichten zuletzt leicht eingetrübt haben.

Informationen zu den einzelnen Ländern finden Sie im aktuellen Emerging Markets Report.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen