Tipps & Trends

Osteuropa Aktueller Marktreport

Wie entwickeln sich die Märkte Osteuropas?

Wie entwickeln sich die Märkte Osteuropas?

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Die Probleme Griechenlands drohen immer stärker auf andere Euro-Staaten, wie Spanien, Portugal, Italien und Irland überzugreifen. Das Vertrauen an den Rentenmärkten ist dadurch nachhaltig angeschlagen. V.a. aufgrund der engen wirtschaftlichen Verflechtungen mit der EU sind auch die zentral- und osteuropäischen Volkswirtschaften noch immer unter Druck. Im Gegensatz zu den entwickelten Industrienationen drohen sich dabei in einigen Emerging Markets inflationäre Trends zu verfestigen und zu verstärken. Mit Ausnahme Russlands befinden sich die BRIC-Staaten bereits in einem Zinsanhebungszyklus. Die langfristigen Wachstumsaussichten für die Emerging Markets sind jedoch intakt, und insgesamt sind diese Märkte noch nicht als überteuert einzustufen. Allerdings ist auf kurzfristige Sicht bereits recht viel an positiven Entwicklungen in den Kursen vorweggenommen.

Informationen zu den einzelnen Ländern finden Sie im aktuellen Emerging Markets Report.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen