Tipps & Trends

Ölpreis Was ist hier los?

Weygand220.jpg

 

Seit Juni dieses Jahres hat sich die Ölpreis-Rallye an einem Widerstandsbereich bei 71-73 $ pro Barrel festgefahren.  Sage und schreibe 7 Mal wurde der Widerstandsbereich attackiert.  Wann gelingt der Ausbruch endlich ?  Wird er überhaupt gelingen ? 

Um es vorwegzunehmen.  Nach wie vor lässt sich aus fundamentaler Sicht die Ölpreisrallye ausgehend von 33 $ im Februar dieses Jahres bis dato 71 $ nur schwer bis gar nicht erklären. Die Öl-Lager sind voll, nach wie vor liegen physisches Öl bunkernde ganze Tankerflotten in den großen Häfen.  Anders ausgedrückt, Angebot ist da, Nachfrage noch immer nicht.

So ist aber die Börse. Kursbewegungen im kurz- und mittelfristigen Zeitfenster haben oftmals nichts mit der zugrundeliegenden fundamentalen Nachrichtenlage zu tun.  Hier spielen vielmehr Psychologie und Erwartungshaltungen eine Rolle.   Überlegen Sie sich also als Anleger sehr genau, in welchem Zeitfenster Sie handeln. 

Warum ?  Damit Sie das richtige Instrumentarium einsetzen, um Ihre Anlageentscheidung zu konkretisieren.  Kurz- bis mittelfristige Kursbewegungen lassen sich gerade mit der charttechnischen Analyse hervorragend prognostisch eingrenzen. Sie sind also auf unserem Portal genau richtig.

1210Wey.jpg

 

Im Gegensatz zu einigen externen Kollegen fluktuiere ich ungern mit übergeordneten Prognosen nach dem Motto "Die Rallye ist intakt ... Nein, die Rallye ist beendet ... Oh, nein doch nicht, es geht doch weiter hoch ... Trendwende und doch auch wieder nicht".    Deshalb sind wir bei Öl im Rahmen der gesamten bisherigen Rallye bullisch geblieben.  Und mit dieser Analyse bestätige ich nochmals diesen Standpunkt.

Seit Juni dieses Jahres wurde zunächst eine Rounding Top Formation angetäuscht, - also ein Trendwendemuster. Durch den Anstieg der vergangenen Woche wurde dieses aber wieder nach oben aufgebrochen. Das ist bullisch. Das spricht für Stärke der Käufer. Kaufdruck ist da.

Konkret gilt wie in der vorhergehenden Analyse formuliert:  Steigt der Ölpreis (WTI) über 73,3 $ an, bedeutet dies ein Kaufsignal mit minimalem Kurszielbereich 80-90 $ und maximalem Kurszielbereich 90- 100 $.

Weiterhin kann die Unterstützung bei 65 $ als maßgeblich angesehen werden. Solange sie hält, bleiben die Käufer federführend.  Bei 62,7 $ gibt noch eine Notfall-Unterstützung.  Solange Öl unter 73 $ unduliert, befindet sich Öl noch in der Warteschleife.

Weitere Informationen unter GodmodeTrader.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen