Zertifikate

DAX-Reverse Bonus 10,74% Ertrag in 11 Monaten möglich

Ein Reverse Bonus-Zertifikate mit Cap auf den DAX-Index mit Barriere bei 8.400 Punkten ermöglicht innerhalb der nächsten 11 Monate einen Ertrag von 10,74 Prozent.

(Foto: REUTERS)

Trotz andauernder Krisen- und Rezessionsängste legte der DAX-Index im Verlauf der vergangenen vier Monate im Gleichklang mit den bedeutendsten internationale Börsen eine imposante Rally hin. Seit dem 6.6.12, als der DAX noch einen Tagestiefststand von 5.996 Punkten verzeichnete, legte der Index um knappe 25 Prozent auf bis zu 7.479 Zähler zu.

Obwohl nun in der aktuellen Konsolidierungsphase zahlreiche Experten von weiteren Steigerungen des Index ausgehen, könnten Anleger mit der Marktmeinung, dass sich die Rally des DAX in den nächsten Monaten verlangsamen wird, den Einsatz von Reverse Bonus-Zertifikate in Erwägung ziehen. Mit den nachfolgend präsentierten Zertifikaten sind auch dann noch positive Renditen zu erzielen, wenn der Index  innerhalb des nächsten Jahres die Marke von 8.000 Punkten deutlich überschreitet.

10,74% Renditechance bei 11 Monaten Laufzeit

Das seit dem 1.10.12 angebotene Vontobel-Reverse Bonus Cap-Zertifikat auf den DAX-Index wurde beim DAX-Stand von 7.308.25 Punkten (Basispreis) mit 73,26 Euro emittiert. Die Barriere liegt bei 8.400 Punkten, Bonus-Level und Cap bei 6.350 Punkten. Das Zertifikat mit BV 0,01, ISIN: DE000VT6NHC2, Bewertungstag 20.9.13 wurde beim Indexstand von 7.270 Punkten mit 74,59 – 74,64 Euro gehandelt.

DAX
DAX 23.659,96

Wenn der DAX bis zum Bewertungstag permanent unterhalb der Barriere von 8.400 Punkten notiert, dann wird das Zertifikat gemäß der einfachen Formel (2x Basispreis 14.616,50 – Bonus-Level  6.350)x BV 0,01= 82,66 Euro getilgt. Somit bietet das Zertifikat derzeit eine Renditechance von 10,74 Prozent, wenn der Index niemals um 16 Prozent auf 8.400 Punkte zulegt.

Wird die Barriere hingegen berührt, dann werden dann Verluste entstehen, wenn der Index am Bewertungstag oberhalb von 6.350 Punkten notiert. In diesem Fall wird der dann aktuelle Indexstand, an Stelle des Bonus-Levels in die Formel eingesetzt. Notiert der Index nach der Barriererberührung am Bewertungstag bei 7.500 Punkten, so wird das Zertifikat mit (2x Basispreis 14.616,50 – finaler DAX-Stand 7.500)x BV 0,01= 71,16 Euro getilgt.

Demgemäß wird das Zertifikat einen Totalverlust verursachen, wenn der DAX am 20.9.13 auf oder oberhalb des doppelten Basispreises des Zertifikates, also oberhalb von 14.616,50 Punkten notiert.

ZertifikateReport-Fazit: Mit Reverse Bonus-Zertifikaten, die ja von eher pessimistisch oder neutral eingestellten Anlegern verwendet werden, können auch bei moderat steigenden Notierungen des Basiswertes überproportional hohe Renditen generiert werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen