BRIC Bonus-Zertifikat 30% Puffer, 20% Chance
25.02.2010, 10:36 Uhr
(Foto: REUTERS)
Ein Investment in die nach wie vor im Anlegerfokus befindlichen Emerging Markets wie die BRIC-Länder Brasilien, Russland, Indien und China ist aus Sicht vieler Analysten mit unterschiedlichen Risiken verbunden.
Russland wird wegen der vom in Aussicht stehenden Anstieg des Rohölpreises beflügelten Gewinne der in der Rohöl-Branche tätigen Gesellschaften eine durchaus positive Zukunft prognostiziert. Mit den fallenden Rohstoffpreisen verlor der mit den Rohstoffpreisen stark korrelierende brasilianische Aktienmarkt stark an Attraktivität. Eine Erholung der Rohstoffpreise wird sich aber mit ziemlicher Sicherheit auch wieder in einer Erholung der Aktienpreise niederschlagen. Obwohl China die Krise aus heutiger Sicht nahezu unbeschadet überstanden hat, könnten die aktuellen industriellen Überkapazitäten, der bereits überhitzte Immobilienmarkt und eine Verlangsamung des nach wie vor raschen Wirtschaftswachstums die Aktienkurse in Zukunft unter Druck setzen.
Die Indikatoren über die zukünftige Entwicklung der BRIC-Länder zeigen also in unterschiedliche Richtungen. Gegenüber der Veranlagung in nur einem der BRIC-Staaten reduziert ein Investment in einen Aktienkorb, der alle vier Indizes beinhaltet, das Risiko einer Einzelveranlagung deutlich. Der S&P BRIC40-Index enthält die 40 bedeutendsten Aktien der vier Länder. Mit dem aktuell zur Zeichnung angebotenen RCB-Capped Bonus-Zertifikat auf den Index lässt sich sogar bei einem Kursrückgang des Index positive Rendite erzielen.
Der Bonuslevel und Cap des Zertifikates mit zweijähriger Laufzeit befinden sich bei 120 Prozent des Startwertes, der am 1.3.10 fixiert wird. Die Barriere liegt bei 70 Prozent des Startwertes.
Wenn der Index bis zum Ende der Laufzeit niemals die Barriere von 70 Prozent des Startwertes berührt oder unterschreitet, dann wird das Zertifikat mit 120 Euro getilgt. Wird die Barriere berührt, dann entfällt die Bonuszahlung und das Zertifikat wird mit der prozentuellen Wertentwicklung des Index im Verhältnis zum Startwert zurückbezahlt.
Das RCB-BRIC Bonus-Zertifikat, fällig am 6.3.12, ISIN: AT0000A0GY58, kann noch bis 26.2.10 mit 100 Euro plus 2 Euro Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Das RCB BRIC-Bonus-Zertifikat mit Cap ermöglicht Anlegern in zwei Jahren einen Gewinn in Höhe von 20 Prozent, wenn der S&P BRIC 40-Index während der gesamten Laufzeit niemals um mehr als 30 Prozent nachgibt. Somit wird das Zertifikat vor allem in einer Seitwärtsbewegung des Index zu einem überproportionalen, positiven Veranlagungsergebnis führen.
Quelle: ntv.de