Top Memory-Express-Zertifikat 40 Prozent Sicherheitspuffer
07.04.2010, 11:17 Uhr
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Bekanntlich unterscheiden sich die CS-Top Memory-Express-Zertifikate von den CS-Memory-Express-Zertifikaten (ohne Top) nur geringfügig. Für den Veranlagungserfolg ist es allerdings sehr wesentlich, ob eine Schwelle, die über die Höhe einer in Aussicht gestellten Rendite entscheidet, während der gesamten Laufzeit oder nur an einem vordefinierten Stichtag aktiv ist.
Der Schlussstand des DJ-EuroStoxx50 des 12.4.10 wird als Startwert für das CS-Top Memory-Express-Zertifikat 6 fungieren. Die Höhe der jährlichen Kuponzahlung beträgt 5,75 Prozent. Bei 60 Prozent des Startwertes befindet sich die Barriere, bei 100 Prozent die Tilgungsschwelle. Nach dem ersten Laufzeitjahr wird ein Fixkupon in Höhe von 5,75 Prozent ausgeschüttet.
In den weiteren Laufzeitjahren hängt die Kuponzahlung vom Kursverlauf des Index ab. Wenn der Index auch nur an einem Tag einer Beobachtungsperiode oberhalb der Barriere von 60 Prozent notiert, dann wird am Ende dieser Periode der Zinskupon in Höhe von 5,75 Prozent ausbezahlt. (Bei den Memory Express-Zertifikaten wird der Kupon hingegen nur dann ausbezahlt, wenn der Index am Beobachtungstag oberhalb der Barriere notiert.)
Notiert der DJ-EuroStoxx50-Index an einem der Beobachtungstage oberhalb der Tilgungsschwelle, also oberhalb des Startwertes, dann wird das Zertifikat inklusive der Zinszahlung vorzeitig zurückbezahlt. Entfällt die Zinszahlung wegen eines starken Einbruchs des Index am Ende eines Laufzeitjahres, kann sie zu einem späteren Zeitpunkt nachbezahlt werden.
Voraussetzung dafür ist, dass der Index zumindest an einem Tag innerhalb einer nachfolgenden Beobachtungsperiode oberhalb der Barriere notiert. Erst dann, wenn der Index am letzten Beobachtungstag (13.4.15) unterhalb der Barriere notiert, wird das Zertifikat mit der tatsächlichen negativen Indexentwicklung zurückbezahlt.
Das CS-Top-Memory Express-Zertifikat 6 mit ISIN: DE000CS8ACC0, maximale Laufzeit bis 13.4.15, kann noch bis 9.4.10 mit 100 Prozent plus ein Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport: Das CS-Top-Memory Express-Zertifikat 6 wird innerhalb der nächsten fünf Jahre eine jährliche Zinszahlung in Höhe von 5,75 Prozent abwerfen, wenn der DJ-EuroStoxx50-Index in fünf Jahren nicht mehr als 40 Prozent seines Wertes verloren hat. Die in Aussicht stehenden Bonuszahlungen von 5,75 Prozent pro Jahr werden bereits dann fällig, wenn der Index an nur einem Tag pro Jahr oder am Ende der Laufzeit oberhalb der Barriere notiert.
Quelle: ntv.de