Aktieninvestment mit Sicherheitspuffer Aktienanleihe auf Hochtief-Aktie
05.03.2010, 10:42 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die zukünftige Wertentwicklung der im MDAX-Index gelisteten Hochtief-Aktie wird von Analysten mehrheitlich als positiv eingeschätzt. Laut Aussage des Managements konnte der Baukonzern die Ziele für 2009 erfüllen. Auch der Ausblick auf das Geschäftsjahr 2010 gibt Anlass zur Hoffnung.
Vor etwa einem Jahr notierte die Hochtief-Aktie am Höhepunkt der Börsenkrise im Bereich von 21 Euro. In den folgenden Monaten legte der Aktienkurs auf bis zu 60 Euro zu. Seit August 2009 befindet sich der Kurs in einer soliden Seitwärtsbewegung. Der untere Rand der Tradingrange, der als solide Unterstützung fungiert und an dem der Aktienkurs bereits mehrere Male nach oben hin abgeprallt ist, befindet sich im Bereich von 50 Euro.
Wenn sich der Aktienkurs auch in den nächsten Monaten tendenziell eher seitwärts entwickelt, dann wird sich der Einsatz eines Finanzinstruments, wie der aktuell zur Zeichnung angebotenen HSBC-Aktienanleihe auf die Hochtief-Aktie, auszahlen.
Am 10.3.10 entscheidet der Aktienkurs der Hochtief-Aktie darüber, auf wie viel Aktien sich der Anleihenominalwert in Höhe von 1.000 Euro beziehen wird. Notiert die Aktie an diesem Tag beispielsweise bei 51 Euro, dann errechnet sich ein Bezugsverhältnis in Höhe von 19,608 Aktien (1.000:51). Unabhängig vom Kursverlauf der Hochtief Aktie wird am Ende der Laufzeit der Anleihe ein Zinskupon in Höhe von 7,40 Prozent pro Jahr an die Inhaber der Schuldverschreibung ausbezahlt.
Bei 80 Prozent des Schlusskurses der Hochtief-Aktie des 10.3.10 wird sich der Basiskurs befinden. Wenn der Aktienkurs am Feststellungstag (10.3.11) auf oder oberhalb des Basiskurses notiert, dann wird die Anleihe mit ihrem Nennwert von 100 Prozent getilgt. Wird der Startwert der Anleihe beispielsweise bei 51 Euro fixiert, dann wird die Anleihe bis zu einem Aktienkurs von 40,8 Euro mit 100 Prozent zurückbezahlt. Notiert die Hochtief-Aktie am Feststellungstag unterhalb des Basiskurses, dann erhalten Anleger die vordefinierte Anzahl von Aktien ins Depot geliefert. Der Aktienbruchteil in Höhe von 0,608 Aktien wird in Cash abgegolten.
Die HSBC-Aktienanleihe auf die Hochtief-Aktie mit Laufzeit bis 15.3.11, ISIN: DE000TB84AD1, kann noch bis 10.3.10 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent plus ein Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Die HSBC-Aktienanleihe auf die Hochtief-Aktie wird sogar bei einem bis zu 20-prozentigen Kursrückgang der Aktie keinen Verlust erwirtschaften. Sollte der Aktienkurs mehr als 20 Prozent ins Minus rutschen, dann fungiert der Zinskupon in Höhe von 7,4 Prozent als Sicherheitspuffer, der den Verlust deutlich minimiert.
Quelle: ntv.de