Siemens-Aktie Bonus und Discount
07.07.2009, 11:15 UhrIm Gleichklang mit den meisten anderen DAX-Werten legte auch der Kurs der Siemens-Aktie in den vergangenen zwölf Monaten eine beachtliche Tal- und Bergfahrt hin. Nachdem der Aktienkurs von seinem Niveau jenseits der 100 Euro-Marke auf bis zu 33 Euro eingebrochen war, befindet er sich nun im Bereich von 47 Euro.
Laut Chartanalysen sollte sich nunmehr im Bereich von 37,50 bis 41 Euro ein Boden gebildet haben. Wenn sich diese Bodenbildung als haltbar erweist, dann steht eine Vielzahl von Seitwärtsprodukten, mit denen man bei überschaubarem Risiko zu über-proportionalem Ertrag kommen kann, zur Verfügung.
Capped Bonus-Zertifikat
Beim SG-Capped-Bonus-Zertifikat auf die Siemens-Aktie mit ISIN: DE000SG0XU35, Laufzeit bis 18.12.09, befindet sich der Cap bei 68 Euro und die Barriere bei 31 Euro. Beim Aktienkurs von 46,88 Euro wird das Zertifikat mit 62,93 – 63,08 Euro gehandelt.
Wenn der Siemens-Aktienkurs innerhalb der nächsten sechs Monate niemals das Niveau unterbietet, das er sogar in den trostlosesten Börsezeiten der vergangenen zwölf Monate nicht unterschritt (33 Euro), dann wird das Zertifikat mit 68 Euro zurückbezahlt. Diese 7,80-prozentige Bonusrendite entspricht einem annualisierten Ertrag in Höhe von 19,07 Prozent.
Verluste werden erst dann wahrscheinlich, wenn der Aktienkurs während der Laufzeit des Zertifikates die Barriere bei 31 Euro berührt oder unterschreitet. In diesem Fall wird das Zertifikat mit dem am Ende aktuellen Aktienkurs getilgt.
Discount-Zertifikat
Beim BNP-Discount-Zertifikat auf die Siemens-Aktie mit ISIN: DE000BN3DJR4, Laufzeit bis 25.3.10, BV 1, Cap bei 35 Euro, befindet sich der aktuelle Anschaffungskurs im Bereich des langjährigen Tiefstkurses der Siemens-Aktie. Beim Aktienkurs von 46,88 Euro wird das Zertifikat mit 32,90 – 33,00 Euro zum Handel angeboten.
Wenn sich der Siemens-Kurs am Bewertungstag (19.3.10) nicht unterhalb des Caps in Höhe von 35 Euro befindet, dann wird das Zertifikat mit 35 Euro zurückbezahlt. Der Ertrag in Höhe von 6,06 Prozent entspricht einem annualisiertem Gewinn von 8,65 Prozent.
Tritt der aus heutiger Sicht eher unwahrscheinliche Fall ein, dass die Siemens-Aktie am Laufzeitende des Zertifikates unterhalb des Caps notiert, dann wird das Zertifikat mit dem dann aktuellen Aktienkurs zurückbezahlt. Somit wird das Zertifikat erst ab einem Aktienkurs von 33,00 Euro oder darunter, Verluste erwirtschaften.
Quelle: ntv.de