Gold-Discount-Zertifikate Breites Spektrum
22.10.2010, 10:46 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Genau wie mit Bonus-Zertifikaten lassen sich mit Discount-Zertifikaten wegen des enorm großen Angebots an Produkten beinahe in jeder Marktphase Gewinne erzielen. Bei den Discount-Zertifikaten entscheidet einzig und allein die Höhe des Caps, ob man von einem starken Kursanstieg profitieren möchte, ob man eher bei seitwärts tendierenden Kursen des Basiswertes oder sogar bei einem deutlichen Kursrückgang des Basiswertes positive Rendite erwirtschaften möchte.
Die nachfolgend präsentierten Discount-Zertifikate auf den Goldpreis sollen veranschaulichen, welche Produkte zur Umsetzung konkreter Markterwartungen geeignet sind.
Hoher Cap erhöht das Gewinnpotenzial, tiefer Cap erhöht die Sicherheit
Konservative Variante: Wer davon ausgeht, dass sich der Goldpreis im Verlauf des nächsten Jahres eher schwächer entwickeln wird und sich nicht dem Euro/USD-Wechselkursrisiko, das natürlich auch Chancen bietet, aussetzen möchte, könnte das währungsgesicherte DZ Bank-Discount-Zertifikat auf Gold mit Cap bei 1.150 USD (=Euro) einsetzen. Beim Goldpreis von 1.340 USD wurde das Zertifikat mit BV 0,1, ISIN: DE000DZ2KRT4, Laufzeit bis 18.11.11, mit 109,96 – 110,56 Euro gehandelt. Somit wird das Zertifikat in einem Jahr eine Rendite in Höhe von 4,02 Prozent abwerfen, wenn der Goldpreis am 18.11.11 auf oder oberhalb des Caps von 1.150 Punkten notiert.
Neutrale Variante: Anleger, die von einem nahezu gleich bleibenden Goldpreis ausgehen, könnten das ebenfalls währungsgesicherte RBS-Discount-Zertifikat mit ISIN: DE000AA2UY82, Cap bei 1.350 USD, Laufzeit bis 20.12.11, BV 0,1 für eine Veranlagung ins Auge fassen. Beim vorliegenden Goldpreis wurde das Zertifikat mit 119,88 – 120,03 Euro gehandelt. Befindet sich der Goldpreis am 20.12.11 auf oder oberhalb des Caps, dann wird das Zertifikat mit 135 Euro getilgt, was einem Ertrag in Höhe von 12,47 Prozent(=10,79 Prozent p.a.) entspricht.
Offensive Variante: Wer hingegen einen starken Goldpreisanstieg mit einem Discount-Zertifikat optimieren möchte, könnte das ebenfalls währungsgesicherte Commerzbank-Zertifikat mit Cap bei 1.500 USD, Laufzeit bis 28.12.11, ISIN: DE000CZ23WV0, BV 0,1, in Erwägung ziehen. Mit diesem Zertifikat partizipieren Anleger bis zum Cap von 1.500 USD am Anstieg des Goldpreises. Da das Zertifikat beim Goldpreis von 1.340 USD mit 125,83 Euro zu bekommen war, wird es bei einem Kursanstieg auf 1.500 USD oder darüber einen Ertrag von 19,21 Prozent ermöglichen.
ZertifikateReport-Fazit: Wie diese Beispiele veranschaulichen, spricht das große Angebot an Discount-Zertifikaten auf den Goldpreis Anleger mit den unterschiedlichsten Markterwartungen an. Wegen des riesigen Angebots lassen sich die Parameter Risiko und Chance wie auf einem Schieberegler genau nach Wunsch des Anlegers adjustieren.
Quelle: ntv.de