DAX-Discount-Zertifikate Faires Chance-/Risikoverhältnis
14.08.2012, 11:04 UhrWenn der DAX in den nächsten fünf Monaten innerhalb der Bandbreite von 5.950 und 7.650 Punkten bleibt, dann können Anleger mit einem Korridor Bonus-Zertifikat eine Jahresrendite von 27,41 Prozent erzielen.

(Foto: REUTERS)
Sicherheitsorientierte Anleger, die in der aktuellen Tiefzinsphase die Erträge ihrer Kapitalanlagen etwas aufbessern wollen, müssen klarerweise etwas höhere Risiken als dies beispielsweise bei der Veranlagung in deutschen Bundesanleihen der Fall ist, in Kauf nehmen. Allerdings müssen diese Risiken nicht all zu hoch sein. Wer mit seiner Marktmeinung recht behält, dass der DAX-Index in einem halben Jahr oder einem Jahr nicht unterhalb von 6.000 Punkten notieren wird, wird mit Discount-Zertifikaten Renditechancen vorfinden, die mit festverzinslichen Veranlagungsformen derzeit nicht zu erzielen sind.
3,15% Ertrag in sieben Monaten möglich
Das Citi-Discount-Zertifikat auf den DAX-Index mit Cap bei 6.000 Punkten, fällig am 15.3.13, BV 0,01, ISIN: DE000CG4J8T7, wurde beim DAX-Stand von 6.970 Punkten mit 58,16 – 58,17 Euro gehandelt. Wenn der DAX-Index bei Fälligkeit des Zertifikates auf oder oberhalb des Caps von 6.000 Punkten notiert, dann wird das Zertifikat mit 60 Euro zurückbezahlt, was einem Ertrag von 3,15 Prozent entspricht.
Um dieses positive Veranlagungsergebnis zu gefährden, müsste der Index innerhalb der nächsten sieben Monate 16 Prozent seines Wertes verlieren. Verluste entstehen dann, wenn der Index am Laufzeitende des Zertifikates unter Berücksichtigung des Bezugsverhältnisses von 0,01 unterhalb des Kaufpreises des Zertifikates (vor Spesen) notiert. Bei einem Indexstand von angenommenen 5.500 Punkten wird die Rückzahlung des Zertifikates mit 5.500 x 0,01=55 Euro erfolgen.
Höhere Renditechance bei längerer Laufzeit
Wählt man Zertifikate mit längerer Laufzeit aus, dann lassen sich auch die tatsächlich zu erzielenden Erträge erhöhen. Das LBBW-DAX-Discount-Zertifikat mit Cap bei 6.000 Punkten, Bewertungstag 19.7.13, ISIN: DE000LB0MH23, BV 0,01, konnte beim Indexstand von 6.970 Punkten mit 56,96 Euro erworben werden. Somit ermöglicht dieses Zertifikat innerhalb der nächsten elf Monate eine Renditechance von 5,34 Prozent, wenn der DAX dann auf oder oberhalb des Caps von 6.000 Punkten notiert.
ZertifikateReport-Fazit: Am Beispiel dieser beiden Discount-Zertifikate auf den DAX-Index ist zu erkennen, dass Discount-Zertifikate ein wesentlich geringeres Verlustrisiko als eine direkte Indexveranlagung aufweisen. Bei einem Indexstand am Laufzeitende der Zertifikate von 6.000 Punkten würde ein direktes Indexinvestment einen Verlust von 16 Prozent erwirtschaften. Die Inhaber der Discount-Zertifikate kämen in diesem Fall noch in den Genuss der Maximalrenditen von 3,15 bzw. 5,34 Prozent.
Quelle: ntv.de