Zertifikate

16,41 Prozent Rabatt Infineon-Discounter

(Foto: picture alliance / dpa)

Wegen ihrer hohen Schwankungsbereitschaft befindet sich die Infineon-Aktie vor allem im Fokus Trading orientierter Anleger, welche die innerhalb kürzester Zeit stattfindenden Kursschwankungen der Aktie zu ihren Gunsten ausnutzen wollen. Wem die Kursschwankungen der Infineon-Aktie noch zu langweilig sind, kann ja auf sehr viele Hebelprodukte zurückgreifen, die den Nervenkitzel eines Kurzfristtrades noch deutlich erhöhen.

Infineon
Infineon 32,05

Obwohl die hohe Schwankungsfreude der Infineon-Aktie vor allem die Trader anlockt, können auch mittel- bis längerfristig agierende Anleger durchaus ihren Nutzen aus der hohen Volatilität der Infineon-Aktie ziehen. Da die Höhe der Zinsen bei Aktienanleihen und die Abschläge bei Discount-Zertifikaten bei hochvolatilen Werten höher als bei Aktien mit geringer Volatilität sind, könnte zur Zeit ein günstiger Einstiegszeitpunkt in solche Anlageprodukte sein.

Das UBS-Discount-Zertifikat auf die Infineon-Aktie mit Cap bei 5,00 Euro, Laufzeit bis 8.7.11, ISIN: DE000UB2AGL2, wurde beim Aktienkurs von 5,18 Euro mit 4,31 – 4,33 Euro zum Handel angeboten. Im Gegensatz zum Aktienkauf, der ja mit einem Aufwand von 5,18 Euro je Aktie verbunden ist, kostet ein Discount-Zertifikat mit 4,33 Euro um 16,41 Prozent weniger als die Aktie selbst.

Die maximale Rendite, die dann erzielt wird, wenn der Aktienkurs am Bewertungstag  (8.7.11) auf oder oberhalb des Caps von 5,00 Euro notiert, beträgt somit 15,47 Prozent. Bei allen Kursen unterhalb des Caps wird das Zertifikat am Ende mit dem dann aktuellen Aktienkurs getilgt.

Einen Kapitalverlust werden Anleger mit diesem Discount-Zertifikat erst dann erwirtschaften, wenn sich der Infineon-Kurs am Bewertungstag unterhalb des Kaufpreises des Discount-Zertifikates, also unterhalb von 4,33 Euro befindet.

Bei einem sehr starken Kursanstieg des Infineon-Kurses wird der Einsatz des Discount-Zertifikates zu einem schlechteren Ergebnis als der Kauf der Aktie führen. Wenn die Aktie um mehr als das maximale Gewinnpotenzial des Zertifikates, also um mehr als 15,47 Prozent auf 5,98 Euro ansteigt, dann wird das Aktieninvestment für ein besseres Veranlagungsergebnis als das Discount-Zertifikat sorgen.

ZertifikateReport-Fazit: Dieses Discount-Zertifikat auf die Infineon-Aktie wird bei jedem finalen Aktienkurs von 5,98 Euro oder darunter für ein besseres Veranlagungsergebnis als der direkte Kauf der Aktie sorgen. Im Gegensatz zum Aktieninvestment wird das Zertifikat selbst bei einem unveränderten Aktienkurs die Maximalrendite erzielen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen