Zertifikate

Aktienanleihe Plus Kurzes DAX-Ivestment

Aktien- und Indexanleihen sind bekanntlich nahe Verwandte der Discount-Zertifikate. Discount-Zertifikate ermöglichen durch den Abschlag einen vergünstigten Einstieg in den Basiswert, Aktienanleihen sichern Anlegern hingegen einen sicheren Zinskupon zu.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die aktuell zur Zeichnung angebotene UBS-Aktienanleihe Plus auf den DAX-Index verfügt darüber hinaus über einen Sicherheitspuffer in Höhe von 22 bis 27 Prozent.

Der Schlusskurs des DAX-Index des 10.7.09 wird als Basispreis für die Anleihe fixiert. Der Zinskupon beträgt fünf Prozent pro Jahr, bei 73 bis 78 Prozent des Basispreises wird sich der Kick-in Strike befinden.

Am Ende der kurzen, nur drei Monate andauernden Laufzeit der Anleihe, wird auf jeden Fall der Zinskupon in Höhe von fünf Prozent p.a. ausgeschüttet.

Wenn der DAX-Index während der gesamten Laufzeit niemals die Barriere in Form des Kick-in Strikes berührt oder unterschreitet, dann wird die Anleihe mit 100 Prozent des Nennwertes zurückbezahlt.

Die Rückzahlung mit 100 Prozent des Ausgabepreises wird auch dann erfolgen, wenn die Barriere zwar berührt wird, der DAX-Index am Ende der Laufzeit aber wieder oberhalb des Basispreises notiert.

Wenn der DAX-Index nach dem Schwellenereignis unterhalb des Basispreises verbleibt, dann wird die Aktienanleihe Plus mit der negativen prozentuellen Wertentwicklung des deutschen Leitindex im Verhältnis zum Basispreis zurückbezahlt. Befindet sich der Index nach der Berührung der Schwelle beispielsweise mit 10 Prozent im Minus, so wird die Rückzahlung der Indexanleihe mit 90 Prozent des Nennwertes erfolgen.

Die UBS-Aktienanleihe Plus auf den DAX-Index mit ISIN: DE000UB58A95, Laufzeit bis 16.10.09 kann noch bis 10.7.09 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Wegen der kurzen Laufzeit von nur drei Monaten eignet sich diese Aktienanleihe Plus auf den DAX-Index als kurzfristiger „Kapitalparkplatz“ für Vermögen, das derzeit noch nicht in die Aktienmärkte investiert werden soll. Obwohl der DAX derzeit ordentlich schwanken kann, sollte der Sicherheitspuffer für die kommenden drei Monate ausreichend groß sein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen