Zertifikate Neue Verkaufswelle
15.06.2009, 17:43 UhrDer Zertifikate-Industrie steht eine weitere Verkaufswelle ins Haus. Was in dem einen Satz sehr dramatisch anmutet, ist tatsächlich eine eher normale Entwicklung, so Derivatespezialist Christian Grabbe.
Der Zertifikate-Industrie steht eine weitere Verkaufswelle ins Haus. Was in dem einen Satz sehr dramatisch anmutet, ist tatsächlich eine eher normale Entwicklung. Grund ist die Abgeltungssteuer, bzw. die Positionierung der Anleger im Vorfeld.
Zur Wahrnehmung der bis vor kurzem noch gültigen Spekulationsfrist bedarf es bei den Zertifikaten nämlich eines Verkaufs bis zum 30.06.2009. Das wird sich nochmals negativ auf die Gesamtsumme der Assets under Management auswirken. Vermieden werden kann es nur durch Neuanlagen in Zertifikate. Damit ist aber nur in Teilen zu rechnen. Das liegt weniger am Zertifikat, als vielmehr an der Akzeptanz der Assetklasse Aktie. Unter diesem Phänomen leiden auch entsprechende Fonds und ETFs.
Es sollte für die Zertifikate aber damit auch die letzte Verkaufswelle gewesen sein. Danach kann sich die Industrie, frei von Sondereinflüssen, neu orientieren und ihren Standort bestimmen. Das es für die Zukunft nicht schlecht aussieht, beweisen dabei die aktuellen Umsätze im Sekundärmarkt. Selbst die in der Krise am meisten gelittenen amerikanischen Emittenten können hier mittlerweile wieder von Mittelzuflüssen berichten. Auf dieser Basis läßt sich gut aufbauen.
Hier erhalten Sie den aktuellen Newsletter der „Zertifikate Börse“. Das Top-Thema diesmal: Rollverluste umgehen – neue Rohstoffindizes optimieren die Anlage
Quelle: ntv.de