Zertifikate

Inflation & Öl-Anleihe Neuer Investmentansatz

In Erwartung eines Anstiegs der Inflationsrate in den kommenden Jahren wurden in den vergangenen Monaten bereits zahlreiche Zertifikate emittiert, mit denen sich Anleger vor einem Anstieg der Inflation schützen können. Wenn die Konjunktur in den nächsten Jahren wieder Fahrt aufnimmt, dann könnte auch der Ölpreis von der steigenden Nachfrage profitieren. Der steigende Ölpreis könnte auch einen maßgeblichen Faktor für einen möglichen Inflationsschub darstellen.

(Foto: AP)

Kombinierte Investmentidee

Die BNP-Inflation & Öl-Anleihe basiert auf dem S&P-GSCI Crude Oil ER-Index, der Futures-Kontrakte auf die US-Rohölsorte West Texas Intermediate (WTI) enthält. Der Schlusskurs des Index des 31.7.09 wird als Startwert für die Anleihe fixiert. Bei 60 Prozent des Startwertes wird sich die Barriere befinden.

Nach dem ersten Laufzeitjahr wird auf jeden Fall ein Fixkupon in Höhe von sieben Prozent ausbezahlt. In den weiteren Jahren wird die Zinszahlung von der Höhe der Inflation und von der Entwicklung des Ölpreises abhängen. Befindet sich der Ölpreis an einem der jährlichen Beobachtungstage oberhalb der Barriere, dann gelangt ein Zinskupon in Höhe von vier Prozent plus der tatsächlichen Entwicklung der Inflation, die durch den HICP ex-Tobacco-Index repräsentiert wird, zur Auszahlung. Bei einer Inflationsrate von angenommenen 2,5 Prozent wird der Zinskupon somit 6,5 Prozent betragen. Negative Inflation, also Deflation, wird hingegen zu einer Reduktion des Zinskupons führen. Eine negative Zinszahlung ist allerdings ausgeschlossen.

Befindet sich der Ölpreis an einem der Beobachtungstage unterhalb der Barriere, dann entfällt die Zinszahlung für das vorangegangene Laufzeitjahr. Die Anleihe wird am Ende der Laufzeit mit 100 Prozent ihres Nennwertes zurückbezahlt, wenn sich der Öl-Index dann oberhalb der Barriere befindet. Notiert er am Ende darunter, dann wird die Anleihe gemäß der prozentuellen Indexentwicklung zurückbezahlt.

Die BNP-Inflation & Öl Anleihe mit ISIN: DE000BN3QBN2, Laufzeit bis 8.4.14, kann noch bis 30.7.09 mit 100 Euro plus ein Euro Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit:  Die Renditechancen der nicht kapitalgarantierten BNP-Inflation & Öl-Anleihe hängen von der Entwicklung des Ölpreises und der Inflation ab. Da die Anleihe auch nach dem zweiten Laufzeitjahr bei angenommener Nullinflation einen Kupon von vier Prozent auszahlt, wird sie auch bei gleich bleibender, niedriger Inflation für überdurchschnittlichen Ertrag sorgen. Der 40-prozentige Sicherheitspuffer sollte für die Auszahlung der Zinskupons und für die Erhaltung des Kapitaleinsatzes ausreichend bemessen sein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen