Fallschirm-Zertifikat Reduziertes Risiko
23.07.2009, 10:58 Uhr
(Foto: dpa)
Anleger mit langjähriger Zertifikaterfahrung werden sich mit Sicherheit noch daran erinnern, dass Fallschirm-Zertifikate, die auch als „Airbag-Zertifikate“ emittiert werden, zu den Pionieren des Zertifikatemarktes zählten. Neben Index-, Strategie- und Discount-Zertifikaten trugen die Fallschirm-Zertifikate einen erheblichen Teil zum Erfolgslauf der Anlagezertifikate, der in den ersten Jahren des neuen Jahrzehnts so richtig an Tempo gewann, bei.
Mit dem neuen Fallschirm-Zertifikat auf den DJ-EuroStoxx50-Index bietet die HVB Anlegern, die Verluste minimieren und Gewinne laufen lassen wollen, ein geeignetes Produkt an.
Der Index-Schlussstand des 27.7.09 wird als Startwert fixiert. Die Partizipation an einem Kursanstieg des Index beträgt 100 Prozent. Der Sicherheitspuffer wird voraussichtlich 34 Prozent betragen (die exakte Höhe wird am 27.09 veröffentlicht).
Wenn der DJ-EuroStoxx50-Index am Ende der Laufzeit, also in viereinhalb Jahren, oberhalb des Startwertes notiert, dann wird der prozentuelle Gewinn des Index zum Ertrag für Anleger. Legt der Index beispielsweise um 50 Prozent zu, dann wird das Zertifikat einen Ertrag in Höhe von 50 Prozent abwerfen.
Befindet sich der Index am Ende unterhalb des Starwertes aber oberhalb der Schwelle von voraussichtlich 66 Prozent, dann wird das Zertifikat mit seinem Ausgabepreis von 50 Euro zurückbezahlt. Verluste werden erst dann entstehen, wenn der europäische Leitindex am Laufzeitende des Zertifikates unterhalb der Barriere notiert. Wegen des Fallschirm-Effektes werden die Verluste aber auf jeden Fall geringer ausfallen, als bei einem Direktinvestment in den Basiswert. Ein 50-prozentiger Kursrückgang des Index wird sich somit als etwas mehr als 24-prozentiger Kursverlust zu Ungunsten des Anlegers zu Buche schlagen.
Das HVB-Fallschirm-Zertifikat auf den DJ-EuroStoxx50-Index mit ISIN: DE000HV5AT08, Laufzeit bis 17.12.09, kann noch bis 27.7.09 mit 50 Euro plus ein Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Das HVB-Fallschirm-Zertifikat eignet sich für Anleger, die ohne Begrenzung des Gewinnpotenzials von Kurssteigerungen des DJ-EuroStoxx50-Index profitieren wollen. Wenn die bei 66 Prozent des Startwertes angesiedelte Barriere am Ende nicht unterschritten wird, dann erhalten Anleger zumindest ihren Kapitaleinsatz vollständig zurück. Das Verlustrisiko des Zertifikates ist wegen des Fallschirm-Mechanismus auf jeden Fall geringer als bei einer direkten Indexveranlagung.
Quelle: ntv.de