Open End-Zertifikat Russische Öl-Aktien
05.05.2009, 10:38 UhrVeranlagungen in Index-Zertifikaten auf den Ölpreis erwirtschafteten in der Vergangenheit wegen der aktuellen Contango-Situation zumeist nicht das gewünschte Ergebnis. Bei den klassischen "Öl-Zertifikaten" wird in Rohölfutures, die über eine begrenzte Laufzeit verfügen, investiert. Um Anlegern permanent die Partizipation an der Ölpreisentwicklung zu gewährleisten, müssen die auslaufenden Futures Kontrakte am Ende ihrer Laufzeit gegen neue Kontrakte ausgetauscht werden. Dieser Vorgang wird auch als "Rollen" bezeichnet.
In den letzten Jahren war der Verkaufserlös für die auslaufenden Kontrakte zumeist wesentlich geringer als der Kaufpreis für die neuen Futures. Diese Situation wird als Contango bezeichnet. Da mit dem Verkaufserlös der auslaufenden Kontrakte nicht die gleiche Anzahl der teureren, neuen Kontrakte angeschafft werden kann, verändert sich das Bezugsverhältnis des Zertifikates zu Ungunsten der Anleger. In der Praxis geht dies mit einer aus Anlegersicht unerwünschten Reduktion der Partizipation an Kursbewegungen der Ölfutures einher.
Russischer Öl-Aktien-Index
Die Aktienkurse jener Unternehmen, die sich mit der Produktion und Verarbeitung von Eröl- und Erdgas beschäftigen, korrelieren üblicherweise ziemlich stark mit dem Ölpreis. Deshalb könnte eine Veranlagung in Öl-Aktien eine Alternative zur direkten Veranlagung in Futures-Kontrakte und den auf diesen Kontrakten basierenden Index-Zertifikaten sein.
Der von der Wiener Börse in Euro berechnete RTX-Oil-Index wurde am 11.1.09 mit 1.000 Indexpunkten gestartet. Der kapitalisierungsgewichete Preisindex enthält derzeit Aktien von Gazprom, Lukoil, Rosneft, Lukoil, Surgutneftegaz und Tatneft, wobei die drei erst genannten Gesellschaften etwa über drei Viertel der Indexgewichtung verfügen. Seit der Indexauflegung stieg der Index bereits um mehr als 40 Prozent.
Mit dem RCB-Open End-Zertifikat auf den RTX-Oil-Index, ISIN: AT0000A0DE55, partizipieren Anleger mit Bezugsverhältnis 0,1 an Preisbewegungen des Index.
ZertifikateReport-Fazit: Da der RTX-Oil-Index ausschließlich russische Energieunternehmen enthält, investiert man mit diesem RCB-Open End-Zertifikat klarerweise nicht unmittelbar in die direkte Entwicklung des Ölpreises. Darüber hinaus beinhaltet dieser in den vergangenen Monaten bereits stark angestiegene Aktien-Index die Chancen und Risiken des russischen Aktienmarktes.
Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport
Quelle: ntv.de