Zertifikate

Europa 90%-Protect-Zertifikat Volle Chancen, limitiertes Risiko

Anleger auf der Suche nach einer überproportionalen Rendite sind sich zumeist des erhöhten Risikos, das solch eine Veranlagungsform zwangsläufig beinhalten muss, bewusst. Wer am Ende der Laufzeit zumindest wieder seinen vollständigen Kapitaleinsatz sehen möchte, kann aus einer Vielzahl von Garantie-Zertifikaten auswählen. Allerdings haben diese Garantie-Zertifikate gegenüber normalen Indexprodukten den Nachteil, dass man nicht vollständig oder nur bis zu einer vordefinierten Grenze am Kursanstieg des Basiswertes beteiligt wird.

Mit der bereits vierten Auflage des WestLB-90%-Protect-Zertifikates auf den EuroStoxx50-Index partizipieren Anleger hingegen vollständig an Kursanstiegen des europäischen Leitindex. Im Gegenzug für die vollständige Beteiligung am Indexanstieg akzeptieren die Inhaber dieses Zertifikates allerdings ein Verlustrisiko in Höhe von maximal zehn Prozent.

Der Schlussstand des EuroStoxx50-Index des 26.4.10 wird als Startwert für das Zertifikat fixiert. Bei 90 Prozent des Startwertes wurde der Mindestrückzahlungsbetrag angesiedelt. Die Partizipation an einem Indexanstieg beträgt 100 Prozent und ist durch keinen Cap begrenzt. Wenn der EuroStoxx50-Index am Bewertungstag in sechs Jahren (15.4.16) auf oder oberhalb des Startwertes notiert, dann wird das Zertifikat mit der positiven prozentuellen Wertveränderung des Index im Verhältnis zum Startwert zurückbezahlt. Wenn sich der Index dann mit 95 Prozent gegenüber dem Startwert im Plus befindet, dann wird die Rückzahlung des Zertifikates mit 195 Prozent des Ausgabepreises erfolgen.

Entwickelt sich der Aktienindex hingegen nicht positiv, dann können Anleger mit dem teilgarantierten Zertifikat einen maximalen Verlust von zehn Prozent erleiden. Befindet sich der EuroStoxx50 am Bewertungstag beispielsweise mit sechs Prozent im Minus, dann wird das Zertifikat mit 94  Prozent des Nennwertes getilgt. Verliert der Index mehr als zehn Prozent, dann wird das Zertifikat mit 90 Prozent des Ausgabepreises zurückbezahlt. Weniger kann es auf keinen Fall werden!

Das WestLB-Europa 90%-Protect-Zertifikat 04/10 mit ISIN: DE000WLB3JN4, fällig am 22.4.16, kann noch bis 23.4.10 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent plus zwei Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Im Gegensatz zu den gecappten Garantie-Zertifikaten mit vollständiger Kapitalgarantie eignet sich das WestLB-Europa 90%-Protect-Zertifikat für Anleger, die von einem starken Kursanstieg des Basiswertes ausgehen. Das maximal zehnprozentige Verlustrisiko ist ein akzeptabler Tausch für das unlimitierte Gewinnpotenzial.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen