Unternehmen Autoteilehändler Stahlgruber in die USA verkauft
11.12.2017, 19:16 UhrDer Autoteilehändler Stahlgruber wird amerikanisch. Der US-Rivale LKQ übernimmt Stahlgruber aus Poing bei München für knapp 1,5 Milliarden Euro. Wie die LKQ Corporation mitteilte, will sie damit ihre führende Position im europäischen Handel mit Kfz-Teilen stärken. Stahlgruber verfügt über 228 Verkaufszentren, sechs Lagerhäuser und ein knapp 128.000 Quadratmeter großes, modernes Logistikzentrum. Knapp 6600 Stahlgruber-Mitarbeiter werden zu LKQ wechseln. Stahlgruber wird 2017 voraussichtlich einen Umsatz von 1,6 Milliarden Euro erzielen. (DJ)
Quelle: ntv.de