Brexit-Folgen Chancen für Bonn steigen
20.11.2017, 15:47 UhrKurz vor der Entscheidung über die Neuvergabe der Standorte für zwei EU-Agenturen, die Großbritannien wegen des Brexit verlassen müssen, ist das Bewerberfeld bei der europäischen Arzneimittelbehörde kleiner geworden. Kroatien, Irland und Malta zogen ihre Bewerbungen zurück, wie es übereinstimmend von EU-Vertretern und Diplomaten am Nachmittag hieß. Damit treten gegen die deutsche Bewerbung mit Bonn noch 15 weitere Länder an. Die EU-Europaminister stimmen bis zum Abend in geheimer Wahl über die Standortfrage ab. Die Entscheidung für die Arzneimittelbehörde fällt als erstes. Daneben muss auch die EU-Bankenaufsicht (EBA) wegen des Brexit aus London wegziehen. Als künftiger EBA-Standort haben sich neben Deutschland mit Frankfurt am Main sieben weitere Mitgliedstaaten beworben. Hier blieb das Bewerberfeld Diplomaten zufolge vorerst unverändert. (AFP)
Quelle: ntv.de