Kurznachrichten

Infrastruktur Frequenz-Vergabe soll Breitband-Ausbau finanzieren

Die Bundesregierung will im Rahmen der geplanten "Digitalen Agenda" mehr Geld für ein schnelleres Internet bereitstellen. Das Geld soll aus der Vergabe von Frequenzen kommen, die im kommenden Jahr vergeben werden sollen. "Einen Großteil der sogenannten Digitalen Dividende II werden wir direkt wieder in die Digitalisierung unseres Landes investieren", sagte Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), der zuständig für die digitale Infrastruktur ist, der Zeitung "Die Welt". Die "verbleibenden Einnahmen" aus der Vergabe von Rundfunk-Frequenzen dürfen für den Breitband-Ausbau verwendet werden, bestätigte das Bundesfinanzministerium gegenüber dem Blatt. (DJ)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen