Kurznachrichten

Unternehmen Hasbro kauft Power-Rangers-Lizenz

Der US-Spielzeugkonzern Hasbro will sich mit dem Kauf von Unterhaltungsmarken breiter aufstellen. Der Monopoly-Anbieter gab bekannt, für rund 522 Millionen Dollar in bar und in Aktien die Lizenzrechte an der Superhelden-Fernsehserie "Power Rangers" erworben zu haben.

Verkäufer ist das TV-Produktionsunternehmen Saban. Mit dem Schritt will Hasbro den Verkauf von Spielzeugen ankurbeln. Anfang des Jahres hatte sich Hasbro mit Saban bereits darauf verständigt, die Actionfiguren der Power Rangers ab 2019 produzieren zu dürfen.

Hasbro kämpft mit Verlusten. Das Unternehmen schrieb im ersten Quartal ein Minus von 112,5 Millionen Dollar nach einem Gewinn von 68,6 Millionen Dollar vor einem Jahr. Nach Angaben der Firma belasteten die Pleite des Spielzeug-Riesen Toys'R'Us in den USA und nicht verkaufte Lagerbestände in Europa das Ergebnis. (rts)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen