Konjunktur Inflation in Eurozone zieht an
28.09.2018, 11:07 UhrAngesichts anziehender Energiekosten ist die Inflation in der Eurozone auf dem Vormarsch. Die Verbraucherpreise zogen im September um 2,1 Prozent zum Vorjahreszeitraum an, wie das Statistikamt Eurostat nach vorläufigen Berechnungen mitteilte. Im August waren die Lebenshaltungskosten nur um 2,0 Prozent gestiegen. Besonders stark erhöhten sich im September die Preise für Energie - das Plus lag hier bei 9,5 Prozent. Klammert man sie aus, lag die Inflationsrate nur bei 1,3 Prozent. Unverarbeitete Lebensmittel verteuerten sich mit 3,2 Prozent ebenfalls überdurchschnittlich. Dagegen legten die Preise für Dienstleistungen nur um 1,3 Prozent zu. Die Europäische Zentralbank strebt eine Teuerungsrate von knapp unter zwei Prozent an, die als ideal für die Konjunktur gilt. (rts)
Quelle: ntv.de