Marktberichte

Kursrutsch bei Sumitomo Aktien Tokio gut gehauptet

Japan_Markets_XJK104.jpg8308255199205419591.jpg

(Foto: AP)

Hoffnung auf eine Erholung der japanischen Wirtschaft hieven die japanischen Aktienindizes am Dienstag ein Stück nach oben. Große Sprünge sind angesichts fehlender Impulse aus den USA und mancher asiatischer Nachbarn nicht drin.

Der Nikkei-225 gewann 0,2 Prozent oder 21 Punkte auf 10.034 Zähler, während der breiter gefasste Topix 0,2 Prozent bzw. 2 Zähler auf 885 Punkte zulegte.

Weil an den Aktienplätzen in China und den USA am Berichtstag nicht gehandelt wurde, hätten die wichtigsten internationalen Vorgaben gefehlt, hieß es im Handel. Auch in anderen asiatischen Regionen blieben die Börsen am Berichtstag geschlossen. Entsprechend dünn fielen daher die Umsätze aus.

Beherrschendes Thema am Markt war Händlern zufolge die Offerte von Sumitomo zur Erhöhung des Anteils an Jupiter Telecommunications. Sumitomo biete bis 122,18 Mrd. Yen, um die Beteiligung an Jupiter von derzeit 27 auf 40 Prozent zu erhöhen. Am Markt wurde das Angebot als überteuert eingestuft. Zudem fehle eine überzeugende Strategie hinter der geplanten Transaktion. Laut Analysten werde es lange dauern, bis sich die Investition für Sumitomo rechne, weil Synergieeffekte schwer zu realisieren seien. Sumitomo verloren 4,4 Prozent auf 967 Yen, die Aktie des größten Jupiter-Aktionärs KDDI gewann dagegen 0,1 Prozent auf 494.000 Yen.

Sumitomo Metal Mining zogen um 1,8 Prozent auf 1.248 Yen an und profitierten von einem Medienbericht. Die Zeitung "Nikkei" hatte berichtet, das Unternehmen plane eine Erweiterung der Ausgaben für Rohstoffe. Die Aktien von Unternehmen mit großem Engagement in Europa gehörten aufgrund der Sorge über die Euro-Schwäche zu den Verlierern. So gaben Mazda Motor 2,3 Prozent auf 215 Yen ab.

Quelle: ntv.de, DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen