Ruhiges Geschäft Anleger scheuen Risiko
09.03.2007, 15:33 UhrInvestoren am internationalen Rohstoffmarkt haben sich zum Wochenausklang zurückgehalten. Öl- und Goldpreis bewegten sich in geringen Bandbreiten. Nach den jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten blieben die Anleger eher risikoscheu.
Der Ölpreis bewegte sich am Freitag kaum. Das Fass Brent verteuerte sich leicht auf 62,45 US-Dollar, das Fass US-Leichtöl WTI kostete um 61,60 US-Dollar. Händlern zufolge warteten Investoren die Opec-Sitzung in der nächsten Woche ab. Bei den vergangenen beiden Treffen im Oktober und November hatte das Ölkartell eine Senkung der Förderquoten beschlossen und damit den Ölpreis nach oben getrieben.
Gold wurde etwas teurer gehandelt als am Vortag und wechselte am Nachmittag um knapp 658 US-Dollar je Feinunze den Besitzer. Investoren seien sehr darauf bedacht, den Goldpreis nicht zu weit nach oben zu treiben, um Spekulanten nicht zu Gewinnmitnahmen zu animieren", sagte ein Händler.
Kupfer verbilligte sich nach dem Anstieg des Vortages wieder und notierte zuletzt um 6.170 US-Dollar je Tonne. "Der Ausblick für die Metalle bleibt sehr eng an die Entwicklung der Finanzmärkte insgesamt gekoppelt", sagte Rohstoff-Experte John Reade von der UBS. Nach der jüngsten teilweisen Erholung machten einige Anleger nun wohl Kasse. Kupfer gehört zu den ältesten von Menschen genutzten Metallen und ist ein Legierungsbestandteil von Bronze. Das Industriemetall wird vor allem wegen der hohen elektrischen und thermischen Leitfähigkeit geschätzt und kommt überwiegend in der Bauindustrie und der Elektroindustrie zum Einsatz.
Wegen einer lang anhaltenden Trockenheit an der Elfenbeinküste ist der Kakaopreis weiter gestiegen. Die Tonne kostete 1.000 Pfund. Zuletzt war Kakao im Juli 2006 so teuer. Das Wetter spielt bei der Kursentwicklung dieses Rohstoffs naturgemäß eine extrem wichtige Rolle. Kälteeinbrüche oder Überflutungen treiben regelmäßig die Preise nach oben.
Der Reuters-Rohstoffindex startete kaum verändert bei 311,58 Punkten in den Handel.
Quelle: ntv.de