Kletterkurse in Fernost Asiens Börsen folgen USA
06.12.2007, 07:50 UhrDie asiatischen Börsen haben im Gefolge der US-Märkte am Donnerstag deutliche Gewinne verzeichnet. Positiv aufgenommene Konjunkturdaten aus den USA dämpften die Sorgen vor einer Rezession und ließen in Asien vor allem Export- und Bankenwerte steigen. Auch der Dollar legte vor den Zinsentscheidungen der EZB und der Bank of England zu. Investoren warten nun auf die Details des Hilfsplans der US-Regierung für Subprime-Kreditnehmer.
Der 225 Werte umfassende Nikkei ging um 1,7 Prozent stärker bei 15.874 Zählern aus dem Handel. Der breiter gefasste Topix-Index schloss mit einem Plus von 1,68 Prozent bei 1552 Punkten. Auch die Börsen in Hongkong, Taiwan, Südkorea und Singapur verzeichneten Gewinne. "Der Fokus liegt auf der Vorstellung der Maßnahmen für den US-Häusermarkt", sagte Tsuyoshi Segawa von Shinko Securities.
Vor allem Exporteure wie der Autobauer Toyota und der Kamera-Hersteller Canon gehörten angesichts eines schwächeren Yen zu den Gewinnern: Toyota-Aktien stiegen um 1,6 Prozent, Canon-Papiere gewannen etwa 0,9 Prozent. Die Titel von Sony legten sogar 2,4 Prozent zu, nachdem der Yen erneut leicht an Wert verloren hatte. Dadurch werden japanische Güter im Ausland günstiger, was sich mittelfristig auf Absatz und Gewinn der Firmen auswirkt. Die Aktien von Advantest stiegen um mehr als sieben Prozent, nachdem bereits die Papiere des US-Konkurrenten Intel wegen besserer Marktaussichten an Wert gewonnen hatten.
Auch Bankentitel legten kräftig zu: Die Papiere von Mitsubishi UFJ kletterten um mehr als sechs Prozent, die Aktien von Mizuho Financial stiegen um mehr als fünf Prozent.
Quelle: ntv.de