Marktberichte

FMC bricht aus Auftrieb für den Dax

Die deutschen Standardwerte sind am Dienstag gut behauptet in den Handel gestartet. Nach seinen leichten Kursverlusten vom Vortag nimmt der Dax die Marke von 6900 Punkten wieder in Angriff.

Der Dax gewinnt am Vormittag 0,4 Prozent auf 6898 Punkte. Für den MDax der mittelgroßen Werte geht es um 0,3 Prozent auf 9912 Punkte nach oben. Der TecDax tanzt erneut aus der Reihe und verliert 0,8 Prozent auf 855 Punkte.

Die stärksten Ausschläge verzeichnet am Morgen die Aktie des Dialysespezialisten FMC. Die Aktie schießt um 5,5 Prozent ins Plus. Getrieben wird der Kurs von Spekulationen auf den Widerstand des US-Kongresses gegen die Sparpläne von US-Präsident George W. Bush für das Gesundheitswesen. Für FMC könnte sich dies in barer Münze auszahlen, denn FMC ist auch auf dem US-Markt aktiv. "Offenbar hoffen Anleger darauf, dass die Einschnitte nicht so stark ausfallen wie befürchtet", sagte LBBW-Analystin Silke Stegemann.

Wenig Veränderung trotz guter Geschäftsergebnisse zeigen die Papiere von MAN. Die Aktie hatte in den vergangenen Tagen bereits einiges an Vorschusslorbeeren eingesammelt. Börsianern zufolge lagen die Zahlen im Rahmen der Erwartungen. Der Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr dank der hohen Lkw-Nachfrage seinen operativen Gewinn auf 1,1 Mrd. Euro von 674 Mio. Euro im Vorjahr gesteigert. Der Umsatz legte um 15 Prozent auf 13 Mrd. Euro zu. Für das laufende Jahr hat MAN seinen Gewinnausblick bestätigt, die Umsatzprognose hob das Unternehmen leicht an.

Die Aktie der Commerzbank steht nach einem negativen Analystenkommentar auf der Verliererseite. Die Analysten der HVB stuften das Bankenpapier auf "Hold" von zuvor "Buy" zurück. Für den Kurs bedeutet das am Morgen einen Abschlag von 0,7 Prozent.

Mit Käufen reagieren Anleger hingegen auf die Bilanz von Pfeiffer Vacuum. Die im TecDax gelisteten Titel klettern am Morgen 1,7 Prozent. Der Vakuumpumpenhersteller hatte eine Steigerung von Umsatz und Gewinn bekannt gegeben.

Die Papiere des im MDax notierten Maschinenbauers IWKA steigen nach Zahlen um 0,2 Prozent. Die Bilanz fiel mehreren Börsianern zufolge im Rahmen der Erwartungen aus.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen