Brent-Ölpreis steigt Bald wieder Run auf Gold?
07.02.2012, 15:16 Uhr
Die weiter schwelende europäische Schuldenkrise könnte Gold wieder teurer werden lassen. Noch hat der Prozess nicht eingesetzt. Die Anleger warten mit Spannung auf den Ausgang der Verhandlungen mit Griechenland.
Die Unsicherheit über den Ausgang der Euro-Krise dürfte dem Goldpreis nach Einschätzung von Experten schon bald wieder Auftrieb geben. "Ehrlich gesagt, sehe ich kein Licht am Ende des Tunnels - das betrifft Griechenland wie auch Europa insgesamt", sagte Afshin Nabavi, Chefhändler bei MKS Finance.
Der Goldpreis gab am Dienstag 0,3 Prozent auf 1713 Dollar je Feinunze nach. Seit Jahresanfang hat sich das gern als sicherer Hafen gefragte Metall um fast zehn Prozent verteuert. Die Anleger sind seit Wochen im Unklaren darüber, wie es mit dem von der Pleite bedrohten Griechenland weitergeht. Die Koalitionsregierung aus den großen Parteien des Landes konnte sich bislang nicht auf die von der Troika geforderten Reformen verständigen. Diese sind aber Voraussetzung für die dringend benötigten neuen Finanzhilfen.
Die Sorgen um die Finanz- und Wirtschaftsstabilität Europas haben auch dem Kupferpreis zu schaffen gemacht. Der Preis für das Industriemetall verbilligte sich um mehr als ein Prozent auf 8400 Dollar je Tonne.
Die Preise für das Nordseeöl Brent und das US-Öl WTI driften immer weiter auseinander. Während WTI zeitweise unter 96 Dollar je Barrel fiel, verteuerte sich Brent um bis zu 0,7 Prozent auf ein Sechs-Monats-Hoch von 116,70 Dollar. Der WTI-Preis werde durch ein Überangebot auf dem US-Markt gedämpft, erläuterten die Analysten der Commerzbank.
Quelle: ntv.de, rts