Marktberichte

Dax-Vorschau Berichtssaison im Fokus

Eines bleibt dem Markt vor dem Eintritt in die Berichtssaison erhalten: die hohe Unsicherheit bezüglich der weiteren Entwicklung. Von der Berichtssaison werden überwiegend gute Zahlen erwartet.

(Foto: REUTERS)

Der Auftakt der Bilanzsaison in den USA dürfte in der neuen Woche für frischen Wind am deutschen Aktienmarkt sorgen. "Gute Unternehmenszahlen werden die Stimmung der von Konjunktursorgen geplagten Anleger sicherlich heben", sagte Aktienstratege Heinz-Gerd Sonnenschein von der Postbank.

Große Sprünge nach oben dürfte der Dax nach Einschätzung von NordLB-Experte Tobias Basse aber nicht machen. "Insgesamt wird der Dax seine Pendelbewegung um 6000 Zähler wohl fortsetzen", prognostizierte Basse. Auch bei positiven Quartalsergebnissen aus den USA dürften die Zweifel an einer kräftigen konjunkturellen Erholung nicht so schnell aus den Köpfen der Anleger verschwinden.

Konjunkturdaten im Blick

Ausgebremst werden könnte die Kurserholung von zahlreichen US-Konjunkturdaten, die in der neuen Woche ebenfalls im Kalender stehen. "Darauf werden die Anleger selbst bei guten Unternehmensdaten ganz genau schauen," sagte NordLB-Stratege Basse. Im Fokus stehen vor allem die Einzelhandelsumsätze (Mittwoch), die der Postbank zufolge im Juni stagniert sein dürften. Ein leichtes Minus erwarten die Experten dagegen bei den am Donnerstag anstehenden Zahlen zur US-Industrieproduktion. Darauf weise nicht zuletzt die rückläufige Zahl an geleisteten Arbeitsstunden im Verarbeitenden Gewerbe hin. Ebenfalls im Blick haben die Märkte die Daten zum US-Verbrauchervertrauen (Freitag), das als zentraler Indikator für die Konsumausgaben in Amerika gilt.

In Deutschland dürfte Analysten zufolge am Dienstag zudem das ZEW-Konjunkturbarometer von besonderem Interesse sein. Zuletzt hatte hierzulande die Schuldenkrise in Europa den Konjunkturoptimismus der Börsenprofis kräftig gedämpft.

Alcoa gibt den Startschuss

Eröffnet wird der Reigen der Quartalsergebnisse in den USA am Montag traditionell vom Aluminiumkonzern Alcoa. Intel präsentiert am Dienstag Zahlen. Es folgen die Zwischenberichte der Großbank JP Morgan Chase und des Chipherstellers AMD (beide Donnerstag). Zum Ende der Woche lassen sich noch GE, Citigroup und die Bank of America in ihre Zahlen schauen.

Analysten gehen laut DZ Bank im Schnitt davon aus, dass die Gewinne der S&P500-Unternehmen im zweiten Quartal um 22,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen sind. Ein Gewinnwachstum erwarten die DZ-Bank-Analysten auch für die Dax-Unternehmen. In Deutschland sind die Unternehmenstermine aber noch dünn gesät. Gerresheimer und Südzucker, beide im MDax gelistet, wollen am Mittwoch ihre Zahlen vorlegen.

Quelle: ntv.de, rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen