Sieben-Jahres-Hoch Dax erklimmt den Gipfel
21.05.2007, 10:03 UhrWas für ein Start in die neue Woche: Der Dax hat ein neues Siebenjahreshoch markiert. Unmittelbar nach dem Start stieg das Börsenbarometer auf 7.632 Punkte und damit auf den höchsten Stand seit März 2000. "Jetzt nehmen wir die 8.000 ins Visier und danach das Allzeit-Hoch bei 8.136 Punkten", kündigten Börsianer an.
Die Vorlagen aus den USA und aus Asien seien weiterhin günstig, hieß es. Beim ehemaligen Hoch von 7.539 Punkten liege nun eine wichtige Unterstützung. Am Nachmittag wird auf den Konjunkturindex der US-Notenbankfiliale in Chicago geschaut.
Bei Siemens sorgt ein neuer Vorstandsvorsitzender für ein Kursplus von mehr als ein Prozent auf 93,76 Euro. Zu Beginn schoss die Aktie gar um mehr als zwei Prozent nach oben, Händler warnten jedoch vor zu vielen Vorschusslorbeeren für den neuen Chef Peter Löscher. Löscher, ist bei dem US-Pharmakonzern Merck & Co tätig und hat zuvor bei General Electric und damit in einem mit Siemens vergleichbaren operativen Umfeld Erfahrung gesammelt. Die Analysten von UBS merkten an, Löschers Erfahrungen und Erfolge kompensierten, dass er kein ausgebildeter Ingenieur sei. Die Citigroup soll laut Händlern das Kursziel für Siemens auf 110 von zuvor 95 Euro erhöht haben.
An der Spitze der Dax-Liste stehen jedoch Bayer mit einem Plus von mehr als drei Prozent. Die UBS hatte das Kursziel für die Aktie um drei auf 66 Euro erhöht.
Im MDax geben Hugo Boss um 2,35 Prozent auf 47,20 Euro nach. Angeblich soll sich die Private-Equity-Gesellschaft Carlyle Group aus dem Rennen um die italienische Valentino Fashion zurückgezogen haben. Valentino ist Mehrheitsaktionär von Hugo Boss, die Aussicht auf einen Bieterkampf um die Firma hatte jüngst auch Hugo Boss kräftig zulegen lassen.
EADS gewinnen 1,11 Prozent auf 23,73 Euro. Russland will vielleicht seinen Anteil an der Airbus-Muttergesellschaft aufstocken. Russland könnte die fünf-prozentige Beteiligung erhöhen, wenn man sich über eine gemeinschaftliche Flugzeugfertigung einige, sagte Arkady Dvorkovich, Leiter der Expertenkommission des russischen Präsidenten, der Nachrichtenagentur "Prime-Tass". Russland hält die Beteiligung an der European Aeronautic Defence and Space Co (EADS) über die staatliche OAO Bank VTB.
Bei Hochtief baut der russische Industrielle Oleg Deripaska seinen Anteil kontinuierlich aus. Deripaska halte über seine Bau-Firma Basic Element nunmehr 9,99 Prozent an Hochtief, teilte das russische Unternehmen mit. Deripaska hatte bereits Interesse an einer Sperrminorität bei Hochtief gezeigt. Vorerst seien aber keine weiteren Zukäufe geplant, teilte Deripaska mit. " Hochtief, die mit dem Russen bereits über eine Kooperation verhandelt hat, erklärte, Anteilseigner, die die Strategie des Unternehmens unterstützten und neue Märkte öffneten, seien willkommen. Die Aktie legt leicht zu.
Quelle: ntv.de