Marktberichte

Nach dem Griechenland-Schock Dax fester erwartet

Griechenland will's wissen. Der Schock geht tief.

Griechenland will's wissen. Der Schock geht tief.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Hoffnung der Anleger auf mögliche weitere Stützungsmaßnahmen der US-Notenbank Fed für die schwächelnde US-Konjunktur dürften dem Dax nach Einschätzung von Börsianern Auftrieb geben. Bei den Einzeltiteln stehen vor allem die Quartalsberichte von Fresenius , FMC und MAN im Fokus.

Nach dem Griechenland-Schock vom Vortag wird der Dax am Mittwoch erholt erwartet. Finspreads taxierte den deutschen Leitindex am Morgen 1,02 Prozent fester bei 5.896 Punkten, nachdem das Kursbarometer am Vortag um 5,0 Prozent eingebrochen war.

Stütze erhält der deutsche Markt insbesondere von der Wall Street. Hier hatten die Kurse zwar auch negativ auf die wieder gestiegene Unsicherheit nach der Ankündigung eines Referendums zu den Reformplänen in Griechenland reagiert. Seit dem Handelsende auf Xetra verbesserte sich der Future auf den Dow Jones Industrial aber um 0,78 Prozent.

Börsianern zufolge dürften die Irritationen aber anhalten, bis geklärt ist ob und wann Griechenland tatsächlich das Volk befragt. Im Fokus stehen vor allem auch die Quartalsberichte unter anderem von Fresenius , FMC und MAN , bevor sich die Blicke am Nachmittag auf die ADP-Daten in den USA richten. Die Beschäftigungszahlen aus dem Privatsektor gelten als Indikator für den großen Arbeitsmarktbericht am Freitag.

Quelle: ntv.de, rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen