Rückenwind aus Asien Dax fester erwartet
18.11.2009, 07:50 UhrKursgewinne an den US-Börsen könnten am Mittwoch nach Einschätzung von Banken und Brokern auch dem Dax Auftrieb geben.
Kursgewinne an den US-Börsen könnten am Mittwoch nach Einschätzung von Banken und Brokern auch dem Dax Auftrieb geben. Der Leitindex hatte am Dienstag 0,5 Prozent niedriger bei 5778 Punkten geschlossen. Nach Handelsschluss in Europa schafften die wichtigsten US-Indizes noch den Sprung ins Plus. Der Dow Jones und der Nasdaq-Composite schlossen 0,3 Prozent höher, der S&P500 stieg um 0,1 Prozent.
Der Tokioter Nikkei verlor am Mittwoch 0,6 Prozent, der Shanghaier SSEC kletterte um 0,5 Prozent.
Das kostspielige US-Abenteuer des Energiekonzerns RWE ist so gut wie beendet. Der Versorger verkaufte weitere 37,4 Mio. Aktien am Wasserversorger American Water. Die Beteiligung sank damit von 23,5 auf 2,1 Prozent, teilte die im Dax notierte Gesellschaft mit. RWE erzielte einen Nettoerlös von 784 Mio. Dollar (527 Mio. Euro).
Darüber hinaus hat der Käufer, ein Bankenkonsortium, eine Mehrzuteilungsoption zum Erwerb der bei RWE verbliebenen 3,7 Mio. Aktien. Die Option kann binnen 30 Tagen ausgeübt werden. Danach wäre RWE seine Beteiligung an American Water komplett los.
Die Aktien von Air Berlin reagierten vorbörslich auf die Angaben des Unternehmens zu einem Gewinnsprung im dritten Quartal. Die Papiere lagen bei Lang & Schwarz knapp acht Prozent über dem Xetra-Schlusskurs von 3,50 Euro.
Die Fluggesellschaft hatte am Vorabend nach Börsenschluss einen operativen Gewinn ausgewiesen, der über den Prognosen der Analysten gelegen hatte. Die Zahlen seien besser als erwartet und dürften die Richtung des Aktienkurses vorgeben, sagte ein Händler. Ein charttechnisches Kaufsignal werde zudem ausgelöst, wenn die Aktie über den Widerstand bei 3,65 bis 3,70 Euro steige. Die Analysten von Unicredit erhöhten Händlern zufolge das Kursziel für die Air-Berlin-Aktien auf vier von 3,75 Euro.
Quelle: ntv.de, rts