Marktberichte

7.500 Punkte nahen Dax geht die Puste aus

Der deutsche Aktienmarkt ist am Freitag nach dem Kursanstieg der vergangenen Wochen und leicht positiven Vorgaben aus den USA uneinheitlich in den Handel gestartet. Impulse vom Aktienmarkt in Japan fehlten jedoch, da die Börse in Tokio wegen eines Feiertags geschlossen blieb. Am Vormittag rücken vor allem Berichtsunternehmen in den Fokus, am Nachmittag könnten die US-Arbeitslosenzahlen noch Impulse bringen.

Der Leitindex Dax verliert im frühen Handel 0,1 Prozent auf 7469 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Werte legt um 0,3 Prozent auf 10734 Zähler zu. Für den Technologiewerte-Index TecDax geht es um 0,1 Prozent auf 870 Punkte hoch.

Leicht im Plus liegen die Aktien der Münchener Rück, die um 0,4 Prozent stiegen. Der Rückversicherer hat sich nach einem überraschend guten Jahresstart neue Ziele gesetzt und will erneut Aktien im Milliardenvolumen zurückkaufen.

Die Aktien der Deutschen Börse fallen um 0,6 Prozent. Der Börsenbetreiber hat zwar im ersten Quartal den operativen Gewinn gesteigert, lag aber damit etwas unter den Erwartungen der Analysten.

Die Papiere von Altana verzeichnen einen Abschlag von 62 Prozent, da sie unter Abschlag der Dividende von 34,80 Euro gehandelt wurden. Auch die Aktien der Telekom und von Eon werden ex Dividende gehandelt und liegen daher deutlich im Minus.

Eine Reihe von Analysteneinschätzungen bewegt erneut die Kurse. ThyssenKrupp etwa steigt 0,3 Prozent nach einer Aufstufung der Aktie durch die Credit Suisse. Die Analysten heben ihr Kursziel für die Aktie um 10 Euro auf 42 Euro an, zudem ändern sie ihre Einschätzung auf "Neutral" von "Underperform". Unter den Nebenwerten geht es hingegen für die Hannover Rück vier Prozent bergab, nachdem die Analysten der WestLB ihre Einschätzung auf "Hold" von zuvor "Add" gesenkt haben.

Im Technologieindex TecDax holen die Aktien von Solarworld wieder 2,7 Prozent auf. Der Solartechnikhersteller will nach einem kräftigen Gewinnanstieg im ersten Quartal die Jahresprognose anheben. Im Vorfeld der Zahlen hatte Solarworld am Donnerstag deutliche Verluste verzeichnen müssen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen